Format:
VII, 184 S.
,
Ill., Kt.
ISBN:
3927044091
Series Statement:
Monographien / Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung N.F., 28
Content:
Gliederung: 1. Auftrag und Ziel des Gutachtens. - 2. Rahmenbedingungen für die Erstellung des Gutachtens (2.1. Ausgangslage - Fachhochschulen in Bayern (Regionale Verteilung, Derzeitige Überlast und Zulassungsbeschränkungen, Arbeitsmarkt für Fachhochschulabsolventen, Stand der Hochschulentwicklungsplanung) 2.2. Die Bewerberstädte). - 3. Methode und Vorgehensweise (3.1. Überblick über Methode und Vorgehensweise 3.2. Begründung und Erläuterung der Merkmale zur Bewertung der Bewerberstädte (u. a. Standortmerkmale, übergreifende Merkmale) 3.3. Erhebungsbogen 3.4. Verfahren zur Auswahl der Bewerberstädte für die engere Wahl 3.5. Bereisung der Bewerberstädte in der engeren Wahl). - 4. Analyse der Bewerberstädte (u. a. Fachliche und finanzielle Gesichtspunkte, Potentielles Studentenaufkommen, Verkehrsanbindung). - 5. Vergleichende Analyse der Bewerberstädte in der engeren Wahl. - 6. Empfehlungen. - Anhang: 1. Berechnungsverfahren für das potentielle Studentenaufkommen der Bewerberstädte. - 2. Berechnungsverfahren zur Ermittlung der Tragfähigkeit der Bewerberstädte. - 3. Tabellen 1 - 16 zum Studentenaufkommen, zur Bevölkerungsentwicklung, zur Attraktivität, zur Wirtschaftsstruktur, zu den bestehenden Fachhochschulen. (PHF/übern.)
Note:
Literaturverz. S. 183 - 184
,
Literaturverz. S.183 - 184
Language:
German
Subjects:
General works
Keywords:
Bayern
;
Fachhochschule
;
Standort
;
Bayern
;
Fachhochschule
;
Standortplanung
;
Bayern
;
Fachhochschule
;
Projekt
;
Graue Literatur
;
Gutachten
Bookmarklink