Format:
1 Online-Ressource (215 Seiten)
,
Illustrationen
ISBN:
9783839462256
Series Statement:
Gender studies
Content:
Selbstoptimierung ist allgegenwärtig: Körper, Gesundheit, Ernährung sowie Beziehungen, Elternschaft und Karriere gelten zunehmend als Bereiche, die von Individuen selbst gestaltet werden müssen, um den Erfolgs- und Leistungsnormen zu entsprechen. Die Beiträger*innen des Bandes legen dar, wie die vielfältigen und teils widersprüchlichen Facetten des Phänomens Selbstoptimierung aus einer Perspektive von Geschlecht und Behinderung deutlich werden. Die Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen setzen sich in ihrer Forschung oder politischen Arbeit mit der Optimierung des Selbst an Beispielen wie Körpermodifikation oder Mutterschaft aus Sicht von Menschen mit und ohne Behinderung auseinander
Note:
Frontmatter
,
Inhalt
,
Vorwort
,
Einleitung
,
Geschlecht, Behinderung und Selbstoptimierung
,
(Selbst-)Optimierung
,
Weiblichkeitsentwürfe im Kontext von Körperoptimierung
,
Transreal Tracing
,
Selbstoptimierung und Social Media, politischer Aktivismus
,
»Fette Frau beißt zurück«
,
Tattoos und krummer Rücken
,
Selbstoptimierung im Kontext von Ernährung, Sport und Schönheitsoperationen
,
Ganz schön operiert
,
Auspowern und empowern?
,
Ernährung und die Verkörperung von Männlichkeit
,
Selbstoptimierung im Kontext von Liebe, Reproduktion und Partner*innenschaft
,
Queer-feministische Perspektiven auf Reproduktionstechnologien
,
Frauenrollen aufbrechen
,
Du findest ihn schon noch
,
Kurzbiografien
,
In German
Additional Edition:
ISBN 9783837662252
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Perfekte Körper, perfektes Leben? Bielefeld : transcript, 2023 ISBN 9783837662252
Additional Edition:
ISBN 383766225X
Language:
German
Subjects:
Sociology
Keywords:
Frau
;
Körper
;
Weiblichkeit
;
Schönheitsideal
;
Selbstmanagement
;
Behinderung
;
Reproduktionsarbeit
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1515/9783839462256
Author information:
Schnell, Christiane
Bookmarklink