UID:
almafu_9958090122202883
Format:
1 online resource (360 pages) :
,
illustrations; digital, PDF file(s).
Series Statement:
Veröffentlicht mit Unterstützung desAustrian Science Fund (FWF) ; volume 66-V21
Content:
The essays in this volume present art historical methods for research on the conditions in which books were produced and decorated in the Middle Ages and Early Modern Period. The consideration of the multiple factors impacting on the production and dissemination of illustrated books serves to improve our understanding of the works and helps to place them more accurately in the cultural discourse of their time.
Content:
Die in diesem Band zusammengestellten Aufsätze präsentieren kunsthistorische Methoden zur Untersuchung der Entstehungsbedingungen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Buchmalerei. Die Berücksichtigung der verschiedenen Faktoren, die beim Herstellungsprozess der Bücher und bei deren Verbreitung eine Rolle spielen - von Auftraggeberwünschen über Arbeitsumstände der Buchmaler bis hin zur Organisation des Buchhandels - führt zu einem besseren Verständnis der Werke und zu ihrer präzisieren Platzierung im damaligen kulturellen Diskurs.
Note:
Includes index.
,
Das Perikopenbuch Heinrichs II (Clm 4452) : ein Blick auf die Herstellungsweise der Miniaturen / Johann Konrad Eberlein -- Manuscripts illuminated in France, 1260-1320 and their patrons / Alison Stones -- Die Anziehungskraft der Universitäten : Quellen zu Migrationsbewegungen von Schreibern und Buchmalern in der mittelalterlichen Boom-Region Bologna / Karl-Georg Peändtner -- Die Verhörprotokolle des Illuminators Jehan Gillemer als Quelle für Kunsthistoriker / Susanne Rischpler -- Der Illuminator der Koloman-Antiphonars : zu Frage der Mobilität eines Buchausstatters im donauösterreichischen Raum um 1480 / Armand Tif -- Ubi pictor ibi Roma : local colour and modern form in Steneschi's Codice di San Giorgio / Michael Viktor Schwarz -- Die Trecento-Ausstattung des Visconti-Stundenbuches--ein Werkstattbericht / Carmen Rob-Santer -- Berthold Furtmeyr : Zuschreibungs- und Werkstattfragen / Katharina Hranitzky -- Der Einzelne im Verbund : Kooperationsmodelle in der spätmittelalterlichen Buchherstellung / Lieselotte E. Saurma-Jeltsch -- Für Gottesdienst, Bibliothek und Verkauf--Buchausstattung im Rooklooster bei Brüssel / Christine Beier -- Benedetto Bordon and the illumination of Venetian choirbooks around 1500 : patronage, production, competition / Lilian Armstrong -- "Anstantes stolidos sic immutabo stultos" --von nachlässigen Schreibern und verständigen Buchmalern : zum Zusammenspiel von Text und Bild in Konrad Kyesers "Bellifortis" / Regina Cermann -- Die Handwerkerbilder in den Hausbüchern der Nürnburger Zwölfbrüderstiftungen im künstlerischen Kontext ihrer Enstehungszeit und im Spiegel der Jahresbrechnungen der Stiftungshäuser / Christine Sauer.
,
English.
,
German.
Additional Edition:
ISBN 9783205794912
Additional Edition:
ISBN 3205794915
Language:
English
DOI:
10.26530/oapen_478912
Bookmarklink