UID:
almafu_9959063638802883
Format:
1 online resource (209 p.)
ISBN:
9783110522808
Content:
Immer mehr Frauen bzw. Paare verwirklichen ihren Kinderwunsch jenseits des 40. Lebensjahres. Sowohl die Betreuung dieser Schwangerschaften, als auch die Geburtshilfe sehen sich mit speziellen Fragestellungen und Problemen konfrontiert. Dasselbe gilt auch für die Herbeiführung einer Schwangerschaft, wenn die Frauen das 40. Lebensjahr überschritten haben. Nichtdestotrotz gibt es immer mehr werdende Mütter über 40. In diesem Zusammenhang ist mit einer wachsenden Anzahl präexistenter Erkrankungen oder Risikokonstellationen zu rechnen, welche den Schwangerschaftsverlauf negativ beeinflussen können. Die Schwangerenvorsorge muss daher den Bedürfnissen dieser Frauen individuell und risikoadaptiert angepasst werden.
Note:
Frontmatter --
,
Vorwort --
,
Inhalt --
,
Autorenverzeichnis --
,
Verzeichnis der Abkürzungen --
,
1. Physiologische Grundlagen der Ovarialfunktion und der ovariellen Alterung /
,
2. Psychosoziale Aspekte des Kinderwunsches „nach 40“ /
,
3. Immunologie der Implantation – unter besonderer Berücksichtigung von Eizell- und Embryonenspende /
,
4. Methoden der Kinderwunschbehandlung nach 40 und ihre Ergebnisse /
,
5. Alternative und experimentelle Methoden zur Prognoseverbesserung der Kinderwunschbehandlung jenseits des 40. Lebensjahres /
,
6. Eizellspende, Embryospende und Leihmutterschaft /
,
7. Pränatale Diagnostik bei Schwangerschaft über 40 Jahren /
,
8. Komplikationen bei Schwangeren über 40 /
,
Stichwortverzeichnis
,
In German.
Additional Edition:
ISBN 9783110521948
Additional Edition:
ISBN 9783110518139
Language:
German
Subjects:
Medicine
Keywords:
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1515/9783110522808
URL:
https://doi.org/10.1515/9783110522808
URL:
https://doi.org/10.1515/9783110522808
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Bookmarklink