Format:
X, 150 Seiten
,
Illustrationen, Karten, Diagramme
,
24 x 17 cm
ISBN:
9783110601343
,
3110601346
Series Statement:
Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur Band 4
Content:
Seit dem 18. Jahrhundert erlebt die Institution Museum einen unvergleichlichen Aufschwung, der in den vergangenen Jahren insbesondere in Europa und in China zu einer Gründungswelle und einer Neukonzeption etablierter Einrichtungen geführt hat. Zugleich entwickelte sich die Expositorik zu einer eigenen Disziplin. Begriff und Phänomen des Kulturerbes bilden eine scheinbar gegenläufige Bewegung zwischen lokalen, regionalen und nationalen Bezügen einerseits und globalen, das gesamte Erbe der Menschheit repräsentierenden Stätten andererseits. Es deutet sich darin eine neue Kulturentwicklung an, die mit dem Etikett der Glokalisierung belegt ist. Der Band beleuchtet die komplexen Entwicklungen und Theorien aus verschiedenen Perspektiven und anhand von aktuellen Fallbeispielen.
Note:
Text in deutsch und englisch
Additional Edition:
ISBN 9783110608182
Additional Edition:
ISBN 9783110607048
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Seng, Eva-Maria, 1961 - Museum - exhibition - cultural heritage Berlin : De Gruyter, 2019 ISBN 9783110608182
Additional Edition:
ISBN 9783110607048
Language:
German
Subjects:
Ethnology
,
General works
Keywords:
Museum
;
Kulturerbe
;
Geschichte
;
Museum
;
Institutionalisierung
;
Ausstellung
;
Kulturerbe
;
Geschichte
;
Museum
;
Internationaler Vergleich
;
Entwicklung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
URL:
http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110601343&searchTitles=true
URL:
https://www.degruyter.com/doc/cover/9783110601343.jpg
Author information:
Seng, Eva-Maria 1961-
Bookmarklink