feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Academia,
    UID:
    almahu_BV047504569
    Format: 1 Online-Ressource (385 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1st edition
    ISBN: 978-3-89665-979-8
    Series Statement: International Plato studies volume 40
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-89665-978-1
    Language: English
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: v427-v347 Plato ; Mimesis ; Philosophie ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Spinelli, Antonino
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almafu_9958354192402883
    Format: 1 online resource (370p.)
    ISBN: 9783110467109
    Series Statement: Beiträge zur Altertumskunde ; 356
    Content: "Welche ist die Definition dessen, was den Namen 'Seele' trägt? Haben wir eine andere als die eben angegebene: 'die Bewegung, die sich selbst bewegen kann'?" (Lg. 895e). Die Seele gewinnt als Prinzip der Selbstbewegung und der Lebendigkeit in Platons Spätwerk und infolgedessen auch im Platonismus eine tragende Bedeutung. Ihre Verknüpfung mit dem Bewegungsursprung und der Unsterblichkeit weist ihr eine Mittlerfunktion zwischen dem intelligiblen und dem wahrnehmbaren Kosmos zu. Dieser Kongressband, der die gesammelten Beiträge einer im Oktober 2014 in Salerno organisierten Tagung enthält, widmet sich somit einem der zentralen Desiderate der Platonforschung: Ein adäquates Verständnis von Platons Begriff der Seele und ihres Verhältnisses zum nous, ihrer Definition als Selbstbewegung und ihre Verknüpfung mit der Lebendigkeit ist von großer Bedeutung für eine kohärente Gesamtinterpretation von Platons Spätwerk, die auch die lange vernachlässigten Nomoi integriert. Die Autoren des Bandes beschäftigen sich mit der Frage nach der Seele mit Blick auf ihre Verbindung zur intelligiblen Welt, ihre Erkenntnisfunktion, ihre kosmische und ihre politisch-soziale Dimension sowie aus der Sicht der Rezeption der Thematik in der Antike und Moderne.
    Content: "What is the definition of that which is named ‘soul?’ Can we give it any other definition than that stated just now: ‘the motion able to move itself?’" (Laws 895e). The essays in this volume touch upon the central theme in Plato’s late dialogues of the soul as the principle of self-motion and vitality. They discuss in particular the soul’s relation to the intelligible world and understanding, as well as its cosmic and socio-political dimensions.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Vorwort -- , I. Seele, λόγος und Erkenntnis -- , Dynamische Stufen der selbstbewegten Erkenntnis -- , Das Gute als Quelle der Selbstbewegung -- , Die Bewegungen der Seele, Sokrates’ Traum und der „befremdliche Mehrbestand der Wahrnehmung“ -- , II. Seele und κόσμος -- , Seele und Körper bei Platon -- , Der vorkosmische Zustand des Alls -- , Regellose und vernünftige Bewegungen -- , III. Selbstbewegung und πόλις -- , Der Tanz der Magneten -- , Das Maß aller Dinge -- , „… da wir kein irdisches, sondern ein himmlisches Gewächs sind.“ -- , IV. Die Lebendigkeit der intelligiblen Welt -- , Die dynamische und lebendige Natur des intelligiblen Seins bei Platon und in der neuplatonischen Überlieferung -- , Ontologie im zweiten Teil von Platons Parmenides -- , Der zweite Teil des platonischen Parmenides -- , V. Rezeption -- , Die platonischen Wurzeln des Lebensbegriffs bei Plotin -- , Ideen und Leben -- , Lebendigkeit, Selbstbewegung und Erkenntnis -- , Ausblick: Historischer Aufriss zum Gedanken der Selbstbewegung in der Antike -- , Register , In German.
    Additional Edition: ISBN 978-3-11-046711-6
    Additional Edition: ISBN 978-3-11-046665-2
    Additional Edition: ISBN 978-3-11-046463-4
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Academia,
    UID:
    edocfu_BV047504569
    Format: 1 Online-Ressource (385 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1st edition
    ISBN: 978-3-89665-979-8
    Series Statement: International Plato studies volume 40
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-89665-978-1
    Language: English
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: v427-v347 Plato ; Mimesis ; Philosophie ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Spinelli, Antonino
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    almafu_BV044870781
    Format: 340 Seiten : , Illustrationen.
    ISBN: 978-3-89308-452-4
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-89308-616-0
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Phänomenologie ; Philosophie ; Philosophie ; Meer ; Seeschifffahrt ; Metapher ; Philosophie ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift
    Author information: Noveanu, Alina 1978-
    Author information: Koch, Dietmar 1957-
    Author information: Spinelli, Antonino
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB16102540
    Format: XII, 358 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    ISBN: 9783110464634 , 3110464632
    Series Statement: Beiträge zur Altertumskunde Band 356
    Language: German
    Author information: Abbate, Michele
    Author information: Spinelli, Antonino
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    edocfu_9958354192402883
    Format: 1 online resource (370p.)
    ISBN: 9783110467109
    Series Statement: Beiträge zur Altertumskunde ; 356
    Content: "Welche ist die Definition dessen, was den Namen 'Seele' trägt? Haben wir eine andere als die eben angegebene: 'die Bewegung, die sich selbst bewegen kann'?" (Lg. 895e). Die Seele gewinnt als Prinzip der Selbstbewegung und der Lebendigkeit in Platons Spätwerk und infolgedessen auch im Platonismus eine tragende Bedeutung. Ihre Verknüpfung mit dem Bewegungsursprung und der Unsterblichkeit weist ihr eine Mittlerfunktion zwischen dem intelligiblen und dem wahrnehmbaren Kosmos zu. Dieser Kongressband, der die gesammelten Beiträge einer im Oktober 2014 in Salerno organisierten Tagung enthält, widmet sich somit einem der zentralen Desiderate der Platonforschung: Ein adäquates Verständnis von Platons Begriff der Seele und ihres Verhältnisses zum nous, ihrer Definition als Selbstbewegung und ihre Verknüpfung mit der Lebendigkeit ist von großer Bedeutung für eine kohärente Gesamtinterpretation von Platons Spätwerk, die auch die lange vernachlässigten Nomoi integriert. Die Autoren des Bandes beschäftigen sich mit der Frage nach der Seele mit Blick auf ihre Verbindung zur intelligiblen Welt, ihre Erkenntnisfunktion, ihre kosmische und ihre politisch-soziale Dimension sowie aus der Sicht der Rezeption der Thematik in der Antike und Moderne.
    Content: "What is the definition of that which is named ‘soul?’ Can we give it any other definition than that stated just now: ‘the motion able to move itself?’" (Laws 895e). The essays in this volume touch upon the central theme in Plato’s late dialogues of the soul as the principle of self-motion and vitality. They discuss in particular the soul’s relation to the intelligible world and understanding, as well as its cosmic and socio-political dimensions.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Vorwort -- , I. Seele, λόγος und Erkenntnis -- , Dynamische Stufen der selbstbewegten Erkenntnis -- , Das Gute als Quelle der Selbstbewegung -- , Die Bewegungen der Seele, Sokrates’ Traum und der „befremdliche Mehrbestand der Wahrnehmung“ -- , II. Seele und κόσμος -- , Seele und Körper bei Platon -- , Der vorkosmische Zustand des Alls -- , Regellose und vernünftige Bewegungen -- , III. Selbstbewegung und πόλις -- , Der Tanz der Magneten -- , Das Maß aller Dinge -- , „… da wir kein irdisches, sondern ein himmlisches Gewächs sind.“ -- , IV. Die Lebendigkeit der intelligiblen Welt -- , Die dynamische und lebendige Natur des intelligiblen Seins bei Platon und in der neuplatonischen Überlieferung -- , Ontologie im zweiten Teil von Platons Parmenides -- , Der zweite Teil des platonischen Parmenides -- , V. Rezeption -- , Die platonischen Wurzeln des Lebensbegriffs bei Plotin -- , Ideen und Leben -- , Lebendigkeit, Selbstbewegung und Erkenntnis -- , Ausblick: Historischer Aufriss zum Gedanken der Selbstbewegung in der Antike -- , Register , In German.
    Additional Edition: ISBN 978-3-11-046711-6
    Additional Edition: ISBN 978-3-11-046665-2
    Additional Edition: ISBN 978-3-11-046463-4
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    almafu_9961633067902883
    Format: 1 online resource (370 pages).
    ISBN: 3-11-046665-1 , 3-11-046710-0
    Series Statement: Beiträge zur Altertumskunde, Band 356
    Content: "Welche ist die Definition dessen, was den Namen 'Seele' trägt? Haben wir eine andere als die eben angegebene: 'die Bewegung, die sich selbst bewegen kann'?" (Lg. 895e). Die Seele gewinnt als Prinzip der Selbstbewegung und der Lebendigkeit in Platons Spätwerk und infolgedessen auch im Platonismus eine tragende Bedeutung. Ihre Verknüpfung mit dem Bewegungsursprung und der Unsterblichkeit weist ihr eine Mittlerfunktion zwischen dem intelligiblen und dem wahrnehmbaren Kosmos zu. Dieser Kongressband, der die gesammelten Beiträge einer im Oktober 2014 in Salerno organisierten Tagung enthält, widmet sich somit einem der zentralen Desiderate der Platonforschung: Ein adäquates Verständnis von Platons Begriff der Seele und ihres Verhältnisses zum nous, ihrer Definition als Selbstbewegung und ihre Verknüpfung mit der Lebendigkeit ist von großer Bedeutung für eine kohärente Gesamtinterpretation von Platons Spätwerk, die auch die lange vernachlässigten Nomoi integriert. Die Autoren des Bandes beschäftigen sich mit der Frage nach der Seele mit Blick auf ihre Verbindung zur intelligiblen Welt, ihre Erkenntnisfunktion, ihre kosmische und ihre politisch-soziale Dimension sowie aus der Sicht der Rezeption der Thematik in der Antike und Moderne.
    Content: "What is the definition of that which is named ‘soul?’ Can we give it any other definition than that stated just now: ‘the motion able to move itself?’" (Laws 895e). The essays in this volume touch upon the central theme in Plato’s late dialogues of the soul as the principle of self-motion and vitality. They discuss in particular the soul’s relation to the intelligible world and understanding, as well as its cosmic and socio-political dimensions.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Vorwort -- , Dynamische Stufen der selbstbewegten Erkenntnis -- , Das Gute als Quelle der Selbstbewegung -- , Die Bewegungen der Seele, Sokrates’ Traum und der „befremdliche Mehrbestand der Wahrnehmung“ -- , Seele und Körper bei Platon -- , Der vorkosmische Zustand des Alls -- , Regellose und vernünftige Bewegungen -- , Der Tanz der Magneten -- , Das Maß aller Dinge -- , „… da wir kein irdisches, sondern ein himmlisches Gewächs sind.“ -- , Die dynamische und lebendige Natur des intelligiblen Seins bei Platon und in der neuplatonischen Überlieferung -- , Ontologie im zweiten Teil von Platons Parmenides -- , Der zweite Teil des platonischen Parmenides -- , Die platonischen Wurzeln des Lebensbegriffs bei Plotin -- , Ideen und Leben -- , Lebendigkeit, Selbstbewegung und Erkenntnis -- , Ausblick: Historischer Aufriss zum Gedanken der Selbstbewegung in der Antike -- , Register , Issued also in print. , In German.
    Additional Edition: ISBN 3-11-046463-2
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    almahu_9949392493802882
    Format: 344 p.;
    ISBN: 9783893086160
    Series Statement: scholars-Titel ohne Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1742075614
    Format: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    ISBN: 9783893086160
    Content: „Denn man muss bei diesen Dingen wenigstens eines erreichen: entweder lernen oder herausfinden, wie es sich damit verhält oder, wenn das unmöglich ist, zumindest die beste der menschlichen Reden nehmen und die am schwersten widerlegbare, und auf ihr wie auf einem Floß fahrend es wagen, durch das Leben zu segeln, wenn jemand nicht sicherer und gefahrloser auf einem zuverlässigeren Fahrzeug, einer göttlichen Rede, durch das Leben zu reisen vermag.“ (Platon, Phaidon 85c-d)
    Additional Edition: ISBN 9783893084524
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Seefahrten des Denkens Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017 ISBN 9783893084524
    Language: German
    Keywords: Phänomenologie ; Philosophie ; Geschichte ; Griechenland ; Philosophie ; Meer ; Seeschifffahrt ; Metapher ; Philosophie ; Literatur ; Naturerlebnis ; Naturphilosophie ; Griechenland ; Philosophie ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Existenzphilosophie ; Gefühl ; Ästhetik ; Philosophische Anthropologie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Noveanu, Alina 1978-
    Author information: Koch, Dietmar 1957-
    Author information: Spinelli, Antonino
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_853834660
    Format: XII, 358 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    ISBN: 3110464632 , 9783110464634
    Series Statement: Beiträge zur Altertumskunde Band 356
    Content: Aus dem Vorwort: "Der Band umfasst die Vorträge der Tagung "Selbstbewertung und Lebendigkeit bei Platon", die vom 28.10.-1.11.2014 an der Universität Salerno stattgefunden hat"
    Note: "Der Band umfasst die Vorträge der Tagung "Selbstbewegung und Lebendigkeit bei Platon", die vom 28. Oktober bis 1. November 2014 an der Universität Salerno stattgefunden hat..." - Vorwort , Aus dem Vorwort: "Der Band umfasst die Vorträge der Tagung "Selbstbewegung und Lebendigkeit bei Platon", die vom 28. Oktober bis 1. November 2014 an der Universität Salerno stattgefunden hat"
    Additional Edition: ISBN 9783110467109
    Additional Edition: ISBN 9783110466652
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Tagung Selbstbewegung und Lebendigkeit bei Platon (2014 : Salerno) Selbstbewegung und Lebendigkeit Berlin : De Gruyter, 2016 ISBN 9783110467109
    Additional Edition: ISBN 9783110466652
    Language: German
    Subjects: Ancient Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plato v427-v347 ; Seele ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Author information: Spinelli, Antonino
    Author information: Abbate, Michele 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages