UID:
almahu_9949481289602882
Format:
1 online resource (IX, 274 p.)
ISBN:
9783110729221
,
9783110766820
Series Statement:
Lernwelten ,
Content:
Die Hochschulwelt ist vielfältigen Änderungserwartungen unterworfen. Sie sollen die Verwaltung (New Public Management), die Studienstruktur (Bologna-Prozess) und Learning Outcomes (Kompetenzorientierung, erfolgreiches Studium) und die Art der Lehre (Shift from Teaching to Learning) reformieren und dabei allen Statusgruppen möglichst flexible und individualisierte Zugänge zu ihren Tätigkeiten ermöglichen. Dies ist auf allen Ebenen des Hochschulsystems mit Herausforderungen behaftet und es wird deutlich, dass Hochschulen nach wie vor auf der Suche nach Konzepten und Lösungen sind, wie dieser Wandel gelingen kann. Es zeigt sich auch, dass alle Akteursgruppen und -konstellationen gefragt und gefordert sind, diesen Wandel und die daraus resultierenden Interdependenzen aktiv und miteinander vernetzt zu gestalten. Diese unterschiedlichen Perspektiven, die Dimensionen der strategischen Ausrichtung und die bereits gefundenen Ansätze und Lösungsideen werden - mit Beispielen und Erkenntnissen aus dem europäischen Ausland verdichtet - dargelegt und leisten damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Lernwelt Hochschule.
Content:
Tertiary institutions are facing expectations of change on all sides resulting from the challenges of new public management, the Bologna Process, a shift from teaching to learning, competence orientation, and societal transformation. To master this transformation, all actors must work together. This volume presents various perspectives on management dimensions and innovative approaches toward further developing the tertiary learning environment.
Note:
Frontmatter --
,
Lernwelten --
,
Danksagung --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
Einleitung --
,
Teil I: Grundlagen --
,
Herausforderungen für die Lernwelt Hochschule 2030 --
,
Teil II: Internationale Perspektiven --
,
Krisenerfahrungen und Zukunftserwartungen --
,
Hochschullandschaft für 2030 --
,
Higher Education for a Changing World --
,
Vision for Challenge Based Learning --
,
Beflügelt oder ausgebremst? --
,
Teil III: Dimensionen einer strategischen Ausrichtung --
,
Hochschulen steuern --
,
Gemeinsam Lehren und Lernen gestalten --
,
Studierendenorientierung und Kompetenzorientierung als Handlungsprinzipien --
,
Beständig in Veränderung --
,
Kompetenzorientierung als strategischer Fokus --
,
Ein neues Modell für eine Hochschule --
,
Hochschuldidaktik in Deutschland 2022 --
,
Gestaltung von Lehr-/Lernräumen als Strategiefeld --
,
Innovativ agieren und strategisch verankern --
,
Teil IV: Perspektiven --
,
Digitalisierung für die Hochschulbildung --
,
Lernwelt Hochschule 2030 gestalten --
,
Alles bleibt anders --
,
Kulturwandel und Innovation --
,
Autorinnen, Autoren, Herausgeberin und Herausgeber --
,
Register
,
Issued also in print.
,
Mode of access: Internet via World Wide Web.
,
In German.
In:
DG Plus DeG Package 2022 Part 1, De Gruyter, 9783110766820
In:
EBOOK PACKAGE COMPLETE 2022, De Gruyter, 9783110994810
In:
EBOOK PACKAGE Library and Information Science 2022, De Gruyter, 9783110993103
Additional Edition:
ISBN 9783110729276
Additional Edition:
ISBN 9783110729702
Language:
German
Subjects:
General works
Keywords:
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1515/9783110729221
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)
Bookmarklink