Format:
393 Seiten :
,
Diagramme.
ISBN:
978-3-8474-2531-1
,
3-8474-2531-5
Content:
Wie entstehen demokratieferne Einstellungen in einer Kommune? Diese Studie stellt heraus, dass Menschen sich von der Demokratie abwenden, wenn diese ihr Versprechen auf soziale Gleichheit nicht erfüllt. Der Bereitschaft, sich zu engagieren, steht die schwere Erreichbarkeit der etablierten Politik gegenüber. Von diesen Beobachtungen ausgehend entwickeln die Autor*innen Ansätze, wie auf kommunaler Ebene die repräsentative Demokratie durch direktere Formen der Mitwirkung gestärkt werden könnte.
Note:
"Das Praxisforschungsprojekt "Demokratieferne Auffassungen in einer Kommune als Herausforderung für sozialräumliche Demokratieentwicklung", das im Zentrum dieses Bandes steht, wurde [...] vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. [...] Im Dezember 2018 fand hierzu in Bonn eine Kick-off-Tagung mit allen Projekten der Förderlinie statt." - Einleitung, S. 9
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8474-1679-1
Language:
German
Subjects:
Political Science
,
Sociology
Keywords:
Zivilgesellschaft
;
Politikverdrossenheit
;
Kommunalpolitik
;
Direkte Demokratie
;
Politische Beteiligung
;
Sozialraum
;
Gemeinde
;
Bürger
;
Politische Einstellung
;
Populismus
;
Politische Bildung
;
Konferenzschrift
;
Aufsatzsammlung
;
Konferenzschrift
;
Aufsatzsammlung
URL:
https://d-nb.info/123225715x/04
Author information:
Brodowski, Michael
Author information:
Stapf-Finé, Heinz 1962-
Bookmarklink