Format:
1 DVD-Video (88 min)
,
farbig
,
12 cm
Content:
"Ende der 70er schwappt die Welle nach Deutschland. Lange Zeit kopieren deutsche Musiker das, was in den USA oder Großbritannien passiert. Deutschsprachige Popstars gibt es damals kaum. Inspiriert vom Punk, fangen dann Anfang der achtziger Jahre doch auch deutsche Musiker an zu experimentieren: Anfangs ist die Musik noch geprägt von coolen Synthesizer-Klängen und provokanten Texten. Mit der zunehmenden Kommerzialisierung der NDW werden dann auch andere Töne angeschlagen - die Titel werden bunter, eingängiger und vor allem partytauglicher. Der Neuen Deutschen Welle ist es zu verdanken, dass sich endlich auch deutsch singende Musiker in den Charts etablieren können. [...] Diese Sendung ist auch eine Erinnerung an die 2018 viel zu früh verstorbene Moderatorin und Musik-Journalistin Stefanie Tücking, die in dieser Sendung einen ihrer letzten TV-Auftritte hatte." [tvinfo.de]
Note:
Fernsehmitschnitt: Arte 17.02.2019
,
Original: Deutschland 2019
,
Deutsch
Language:
German
Keywords:
Neue deutsche Welle
;
Geschichte 1979-1984
;
Film
;
DVD-Video
Author information:
Tücking, Stefanie 1962-2018
Bookmarklink