UID:
almafu_9958354665202883
Format:
1 online resource (447p.)
ISBN:
9783110497946
Series Statement:
Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte ; 29
Content:
Did markets function differently in West Germany and the United States? This study in economic sociology examines this question by focusing specifically on the market for tv sets. It shows that social contexts decidedly shape market behavior on the part of manufacturers, dealers, and consumers. The study thus transcends the model of national "market cultures" to reveal changes in and similarities between consumer markets in the two societies.
Content:
Haben Märkte in der BRD und den USA unterschiedlich funktioniert? Das Buch geht dieser Frage mit Hilfe der Wirtschaftssoziologie am Beispiel des Marktes für TV-Geräte nach. Es zeigt, dass die sozialen Kontexte das Markthandeln der Hersteller, Händler und Konsumenten entscheidend prägten. Dabei geht es über die Schablone nationaler "Marktkulturen" hinaus und zeigt die Veränderungen und Ähnlichkeiten des Marktes in den beiden Gesellschaften.
Note:
Frontmatter --
,
Vorwort --
,
Inhalt --
,
Verzeichnis der verwendeten Grafiken --
,
Tabellenverzeichnis --
,
1. Einleitung --
,
2. Eine historische Theorie des Marktes --
,
3. Produkt und Produzenten. Die Fernsehgeräteindustrie im Wandel --
,
4. Zwischen Fabrik und Wohnzimmer. Die Rolle des Groß- und Einzelhandels --
,
5. Vom Luxus zum Standard. Fernsehgeräte als Konsumgüter im Wandel --
,
6. Vertraute Bindungen. Hersteller und Händler in BRD und USA --
,
7. Verhandelte Werte. Konsumenten und Händler im Markt für Fernsehgeräte --
,
8. Fazit --
,
9. Quellen- und Literaturverzeichnis
,
In German.
Language:
German
Subjects:
History
Keywords:
Hochschulschrift
DOI:
10.1515/9783110497946
URL:
https://doi.org/10.1515/9783110497946
URL:
https://doi.org/10.1515/9783110497946
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Bookmarklink