UID:
almahu_9947361553202882
Format:
VI, 322 S. 28 Abb.
,
online resource.
ISBN:
9783531940106
Series Statement:
Veröffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
Content:
Der Band liefert empirische Analysen zur Bundestagswahl 2009. Dabei beleuchtet er insbesondere die bei dieser Wahl außergewöhnlichen Aspekte: die niedrige Wahlbeteiligung (und ihre Hintergründe), die Vielfalt der Koalitionsmöglichkeiten, aber auch die wachsende Bedeutung von Kandidaten. Anknüpfend an den vorherigen Band des Arbeitskreises „Information – Wahrnehmung – Emotion“ liegt zudem ein Schwerpunkt auf politischer Kommunikation sowie der Wahrnehmung und Verarbeitung politischer Informationen. Mit Beiträgen von Thorsten Faas, Kai Arzheimer, Sigrid Roßteutscher, Bernhard Weßels, Christina Eder, Alexander Glantz, Evelyn Bytzek, Marc Debus, Katharina Rohrbach, Ulrich Rosar, Ina E. Bieber, Marion Reiser, Markus Klein, Sascha Huber, Hanna Hoffmann, Markus Steinbrecher, Michael Bergmann, Thomas Plischke. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik- und Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Psychologie. Die Herausgeber Dr. Thorsten Faas ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Mainz. Dr. Kai Arzheimer ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Mainz. Dr. Sigrid Roßteutscher ist Professorin für Soziologie am Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse der Universität Frankfurt am Main. Dr. Bernhard Weßels ist Politikwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin.
Note:
Einleitung -- Wahlbeteiligung -- Koalitionen -- Kandidaten -- Informationen und Wissen -- Politische Kommunikation -- Bundestagswahlen im Kontext.
In:
Springer eBooks
Additional Edition:
Printed edition: ISBN 9783531180472
Language:
German
Subjects:
Political Science
Keywords:
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1007/978-3-531-94010-6
URL:
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-94010-6
Bookmarklink