Format:
263 S.
,
zahlr. Ill.
,
30 cm
ISBN:
3791342045
,
9783791342047
Content:
Der deutsch-schweizerische Bankier und Kunstsammler Eduard von der Heydt (1882 - 1964) war einer der ersten privaten Kunstsammler, die eine strategische Verbindung von Kunst und Kapital eingingen. Seine Sammlung außereuropäischer Kunst bildete den Grundstock des Museums Rietberg Zürich; die wertvolle Gemäldesammlung europäischer Kunst stiftete er ab 1952 dem Städtischen Museum Wuppertal, heute Von der Heydt-Museum. Experten zeichnen auf der Grundlage umfangreicher und erstmals ausgewerteter Dokumente aus internationalen Archiven ein differenziertes und historisch-kritisches Bild einer komplexen Persönlichkeit. Auch seine umstrittene Rolle als Bankier der Thyssen Bank von 1933 - 1945 wird im Lichte bislang unbeachteter Quellen neu bewertet. Ausgewählte Kunstwerke und Archivdokumente sowie bisher unbekannte Fotos aus seinem Nachlass geben einen authentischen Blick frei auf das wechselvolle Leben eines legendenumrankten Sammlers. - (Verlagsinformation.)
Note:
Literaturverz. S. 229 - 231
,
Einführung
,
Eduard von der Heydt : ein Leben in vier Epochen deutscher Zeitgeschichte
,
Der Bankier Eduard von der Heydt
,
Die Stilisierung des Lebens : Eduard von der Heydt und seine Sammlung europäischer Kunst
,
"Ein Füllhorn künstlerischer Schätze" : die Sammlung aussereuropäischer Kunst von Eduard von der Heydt
,
AnmerkungenVerzeichnis der benutzten ArchiveLiteraturverzeichnisChronikGästebuch Monte Verità 1926-1935.
Language:
German
Subjects:
Ethnology
Keywords:
Heydt, Eduard von der 1882-1964
;
Heydt, Eduard von der 1882-1964
;
Ausstellungskatalog
;
Biografie
;
Ausstellungskatalog
;
Ausstellungskatalog
;
Biografie
;
Bildband
URL:
http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=40005
Author information:
Illner, Eberhard 1954-
Author information:
Heydt, Eduard von der 1882-1964
Bookmarklink