Format:
1 Online-Ressource(XII, 132 S. 3 Abb.)
Edition:
1st ed. 2023.
ISBN:
9783662669310
Series Statement:
Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie 7
Content:
Digitale Wahrheitsfindung, oder: Was hat mentale Gesundheit mit Daten -- Positivismus zu tun -- Die Andersheit des anderen Interfaces. Relationalität und Korporalität zwischen Menschen und Maschinen -- Vom Gefecht im digitalen Beziehungsgeflecht -- Bluescreen der Liebe? Dating-Apps und Erich Fromms konstatierte Irrtümer unserer modernen Liebesauffassung -- Digitaler Hass als Herausforderung für den strafrechtlichen Ehrschutz. Allgemeine Gedanken zum rechtlich Zumutbaren -- Smart Home statt zwischenmenschlicher Beziehungen als Zukunft des Alterns? -- Gelingende soziale Beziehungen von Jugendlichen unter den Bedingungen der Digitalisierung -- Erinnern mit Instagram? ichbinsophiescholl zwischen Identifikation, parasozialer Interaktion, und Anmaßung -- Berechenbare Gefühle? Grundlegendes zu einer Ethik der digitalen Emotionserfassung -- Homo digitalis und zwischenmenschliche Beziehungen.
Content:
Wie haben sich zwischenmenschliche Beziehungen – etwa in Familie, Freundschaft und Partnerschaft – durch die Digitalisierung verändert? Welche Chancen, aber auch Risiken für ein gutes Leben in der Interaktion mit anderen Menschen bergen KI, Smartphone und Soziale Medien? In diesem Band werden ausgewählte Beziehungsformen unter den Bedingungen der Digitalisierung aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven reflektiert, um Chancen, Potentiale, aber auch Risiken und Herausforderungen sichtbar zu machen.
Additional Edition:
ISBN 9783662669303
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783662669303
Language:
German
Subjects:
Philosophy
Keywords:
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1007/978-3-662-66931-0
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
Author information:
Zichy, Michael 1975-
Bookmarklink