Format:
293 Seiten
,
Diagramme
,
24 cm x 17 cm
ISBN:
9783830936237
,
3830936230
Content:
"Religion ist ein zutiefst ambivalentes Phänomen, das zugleich Chancen und Risiken birgt. Der vorliegende Band nimmt – auf empirischer Grundlage – explizit die Schattenseiten von Religiosität in den Blick. Dabei wird in drei Abschnitten Religiosität als individuelle Belastung, Religiosität als zwischenmenschliche Belastung und belastende Religiosität in spezifischen Kontexten untersucht. Im Einzelnen behandeln die insgesamt zehn Beiträge in diesem Band die folgenden Themen: negative Gottesbilder, „ekklesiogene Neurose“, religiöse/spirituelle Konflikte, rigides Kohärenzgefühl, Religiosität und Vorurteile bzw. „gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“, religiösen Fundamentalismus, Religiosität im Kontext sexuellen Missbrauchs, „pathologische Religiosität“ im psychiatrischen Kontext sowie Konflikte zwischen Religion und Schulmedizin." (Verlagsinformation)
Note:
Literaturangaben
Additional Edition:
ISBN 9783830986232
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Religiosität: die dunkle Seite Münster : Waxmann, 2017 ISBN 9783830986232
Language:
German
Subjects:
Theology
Keywords:
Religiosität
;
Psychische Belastung
;
Religiosität
;
Zwischenmenschliche Beziehung
;
Religionspsychologie
;
Empirische Forschung
;
Aufsatzsammlung
Author information:
Klein, Constantin 1977-
Author information:
Jeserich, Florian 1980-
Author information:
Zwingmann, Christian 1963-
Bookmarklink