feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2020-2024  (14)
  • Recht
  • Lizenziert  (14)
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Jahr
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    UID:
    b3kat_BV047239761
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karte
    ISBN: 9781316529683
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-1-107-14272-5
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Informatik , Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsinformatik ; Recht ; Datenverarbeitung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Heidelberg : C.F. Müller
    UID:
    b3kat_BV047855104
    Umfang: 1 Online-Ressource , Diagramme
    Ausgabe: 3., neu bearbeitete Auflage
    Serie: Wirtschaftsrecht
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-8114-6353-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften , Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Unternehmenssanierung ; Recht ; Unternehmen ; Restrukturierung ; Recht ; Online-Publikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Mehr zum Autor: Thierhoff, Michael
    Mehr zum Autor: Baetge, Jörg 1937-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Verlag Franz Vahlen | [Düsseldorf] : LexisNexis
    UID:
    b3kat_BV047022624
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVI, 492 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 10., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783800663477
    Serie: Academia iuris
    Anmerkung: Literaturangaben
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe (LexisNexis) ISBN 978-3-7007-9991-7
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe (Vahlen) ISBN 978-3-8006-5984-5
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Recht ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Hobe, Stephan 1957-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Verlag Franz Vahlen
    UID:
    b3kat_BV048232779
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXII, 514 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 11., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783800667260
    Serie: Academia iuris
    Anmerkung: Literaturangaben
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8006-6725-3
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Recht ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Mehr zum Autor: Hobe, Stephan 1957-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    gbv_1018672648
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLVI, 1265 Seiten)
    Ausgabe: 6. neubearbeitete Auflage
    ISBN: 9783504480073
    Serie: Juris
    Anmerkung: Enthalten in Juris : Kommentare/Bücher
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Holding-Handbuch Köln : Otto Schmidt, 2020 ISBN 9783504480073
    Weitere Ausg.: ISBN 3504480076
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften , Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Holdinggesellschaft ; Recht ; Holdinggesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Mehr zum Autor: Bayer, Walter 1956-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, USA ; Port Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore : Cambridge University Press
    UID:
    b3kat_BV046924127
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 343 Seiten)
    ISBN: 9781108859141
    Inhalt: Network and Connections in Legal History examines networks of lawyers, legislators and litigators, and how they shaped legal development in Britain and the world. It explores how particular networks of lawyers - from Scotland to East Florida and India - shaped the culture of the forums in which they operated, and how personal connections could be crucial in pressuring the legislature to institute reform - as with twentieth century feminist campaigns. It explores the transmission of legal ideas; what happened to those ideas was not predetermined, but when new connections were made, they could assume a new life. In some cases, new thinkers made intellectual connections not previously conceived, in others it as the new purposes to which ideas and practices were applied which made them adapt. This book shows how networks and connections between people and places have shaped the way that legal ideas and practices are transmitted across time and space
    Anmerkung: Aus der Einleitung: "The essays assembled in this collection derive from papers delivered at the twenty-third British Legal History conference, held at University College, London in July 2017"
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-1-108-49088-7
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-1-108-79663-7
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte , Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Recht ; Beziehung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV046706171
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 214 S. 14 Abb)
    ISBN: 9783476056337
    Serie: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-476-05632-0
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Hölderlin, Friedrich 1770-1843 Pindar-Fragmente ; Recht ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048227736
    Umfang: 1 Online-Ressource (201 Seiten)
    ISBN: 9783791053011 , 9783791053028
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Hinweis zum Urheberrecht -- Impressum -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Global Mobility Management -- 1.1 Vom Randthema in HR zum eigenständigen Bereich mit signifikantem Beitrag zum Geschäftserfolg -- 1.2 Diversifizierung von Entsendetypen -- 1.2.1 Übersicht Entsendetypen -- 1.2.2 Erwartungen an zukünftige Entwicklungen -- 1.2.2.1 Anwachsen und Differenzierung innerhalb der Business Traveller Population -- 1.2.2.2 Grenzüberschreitendes Homeoffice -- 1.3 Exkurs: Grenzüberschreitendes Recruiting -- 1.3.1 Notwendige zu beachtende Punkte -- 1.3.2 Definition Leistungspakete für International Hires -- 1.4 Auswahl der adäquaten Policy -- 1.4.1 Policy-Modelle -- 1.4.1.1 Klassische Entsenderichtlinie -- 1.4.1.2 Core-Flex-Ansatz -- 1.4.1.3 Cafeteria-Modell -- 1.4.1.4 Business-Traveller-Vorgaben -- 1.4.1.5 Grenzüberschreitendes Homeoffice -- 1.4.2 Kostenaspekte im Rahmen der Policy-Auswahl -- 1.4.3 Blickwinkel Employee Experience -- 1.5 Prozesse und Abwicklungsmodelle -- 1.5.1 Provider-Nutzung -- 1.5.2 Outsourcing von Leistungen an externe Provider -- 1.5.2.1 Definition der Leistungen -- 1.5.2.2 Installation eines Providers -- 1.5.2.3 Vorbereitung der Ausschreibung -- 1.5.2.4 Durchführung der Ausschreibung -- 1.5.2.5 Transition neuer Provider -- 1.5.3 Provider-Management -- 1.5.3.1 Unternehmensinternes Provider-Controlling -- 1.5.3.2 Singulärer Provider vs. diverse Provider -- 1.5.4 Provider-Wechsel aufgrund von Audit Rotation -- 1.5.5 Technologiegestützte Prozesse -- 1.6 Mobility-Projektmanagement -- 1.6.1 Erwartungsmanagement der internen Stakeholder durch HR-/Global-Mobility-Team -- 1.6.2 Projektphasen - von reaktiven Mobility-Maßnahmen hin zum integralen Bestandteil einer Projektplanung -- 1.6.3 Mobility Compliance -- 1.7 Kostenmanagement: Weiterbelastung bzw. Zuordnung von (Provider-)Kosten und mehr , 1.7.1 Notwendige Kosten einer Entsendung -- 1.7.2 Kostenplanung -- 1.7.3 Providerkosten -- 1.8 Trends und zukünftige Herausforderungen -- 1.8.1 Externe Compliance-Vorgaben wie die EU-Entsenderichtlinie -- 1.8.2 Weiterhin bestehende Notwendigkeit der physischen Entsendung trotz digitalisierter Alternativen -- 1.8.3 »Sustainability« im Expatriate Management -- 2 Arbeitsrecht -- 2.1 Arten der Entsendung -- 2.2 Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten -- 2.3 Anzuwendendes Recht -- 2.4 Mindestvertragsinhalt -- 2.5 Entsendung aufgrund von Versetzungsklauseln -- 2.6 Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes -- 2.7 Mitbestimmung des Betriebsrats -- 2.8 Auslandseinsatz in Form der Arbeitnehmerüberlassung -- 2.9 Typische Aspekte in der betrieblichen Praxis -- 2.10 Auswirkungen der reformierten Entsenderichtlinie -- 2.11 Einbettung von Entsendungen in eine internationale Matrixorganisation -- 3 Immigration -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Begrifflichkeiten -- 3.2.1 Arbeitserlaubnis in der Abgrenzung zur Aufenthaltserlaubnis -- 3.2.2 Aufenthaltstitel -- 3.2.3 Vorabzustimmung -- 3.3 Internationaler Personalaustausch ( 19c Abs. 1 AufenthG in Verbindung mit 10 BeschV) -- 3.3.1 Neuerungen durch das FEG -- 3.3.2 Abgrenzung zur ICT-Karte -- 3.4 Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger ( 19c Abs. 1 AufenthG i. V. m. 26 Abs. 1 BeschV) -- 3.5 Titel basierend auf der ICT-Richtlinie (RL 2014/66/EU) -- 3.5.1 ICT-Karte ( 19 AufenthG, 10a BeschV) -- 3.5.2 Mobile ICT-Karte ( 19b AufenthG) -- 3.5.3 Kurzfristige Mobilität für unternehmensintern transferierte Arbeitnehmer ( 19a AufenthG) -- 3.6 Sonstige mögliche Grundlagen -- 3.7 Entsendungen und der Brexit -- 3.7.1 Briten mit Neueinreise nach dem 01.01.2021 -- 3.7.2 Briten, die schon vor dem 01.01.2021 in Deutschland gewohnt haben -- 3.8 Entsendungen und die COVID-19-Pandemie , 3.8.1 Einreise aus bestimmten Gebieten -- 3.8.2 Wirtschaftliche Notwendigkeit der Einreise -- 3.8.3 Geimpfte Personen -- 3.8.4 Einteilung der Risikogebiete -- 3.8.5 Sonderrolle China -- 3.8.6 Grenzpendler -- 3.9 Verlängerung der Entsendung -- 3.10 Lokalisierung -- 3.11 Niederlassungserlaubnis -- 4 Sozialversicherung -- 4.1 Entsendungen in das vertragslose Ausland -- 4.1.1 Territorialitätsprinzip -- 4.1.2 Ausstrahlung -- 4.1.2.1 Entsendung ins Ausland -- 4.1.2.2 Fortbestehendes Beschäftigungsverhältnis -- 4.1.2.3 Besonderheiten bei Entsendungen innerhalb verbundener Unternehmen -- 4.1.2.4 Zeitliche Befristung -- 4.1.2.5 Unterbrechung und Beendigung -- 4.1.3 Einstrahlung -- 4.2 Entsendung innerhalb der EU -- 4.2.1 Grundsätze -- 4.2.2 Entsendung -- 4.2.2.1 Entsendender Arbeitgeber -- 4.2.2.2 Arbeitsrechtliche Bindung -- 4.2.2.3 Weitergeltung der Rechtsvorschriften des Entsendestaates -- 4.2.2.4 Zeitliche Befristung -- 4.2.2.5 Nachweis über das anzuwendende Sozialversicherungsrecht (A1-Bescheinigung) -- 4.2.2.6 Homeoffice-Tätigkeit -- 4.2.3 Tätigkeiten in mehreren Mitgliedstaaten -- 4.2.4 Ausnahmevereinbarung -- 4.2.5 Brexit -- 4.3 Bilaterale Sozialversicherungsabkommen -- 4.3.1 Grundsätze -- 4.3.2 Ausnahmevereinbarung -- 4.4 Möglichkeiten der freiwilligen Weiterversicherung -- 4.4.1 Kranken- und Pflegeversicherung -- 4.4.2 Rentenversicherung -- 4.4.3 Arbeitslosenversicherung -- 4.4.4 Gesetzliche Unfallversicherung -- 5 Lohn- und Gehaltsabrechnungen -- 5.1 Persönliche Steuerpflicht -- 5.1.1 Unbeschränkte Einkommensteuerpflicht -- 5.1.2 Beschränkte Einkommensteuerpflicht -- 5.1.3 Sonderformen -- 5.2 Sachliche Steuerpflicht -- 5.2.1 Exkurs: Reisekosten, Umzugskosten und Mehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung -- 5.2.2 Umfang der Steuerpflicht in Deutschland -- 5.3 Doppelbesteuerungsabkommen -- 5.3.1 Persönlicher Geltungsbereich , 5.3.2 Sachlicher Geltungsbereich -- 5.3.3 Räumlicher Geltungsbereich -- 5.3.4 Zuweisungsartikel -- 5.3.5 Methodenartikel -- 5.4 Nationale Regelungen -- 5.5 Auslandstätigkeitserlass -- 5.6 Inländischer Arbeitgeber -- 5.7 Nationale Besonderheiten -- 5.7.1 Rückfallklauseln -- 5.7.2 Progressionsvorbehalt -- 5.7.3 Verfahrensvorschriften -- 6 Sonderformen der Vergütung -- 6.1 Abfindungen (inklusive »Garden Leave«) -- 6.1.1 Besteuerung von Abfindungen nach dem EStG -- 6.1.2 Besteuerung von Abfindungen nach den DBA -- 6.1.3 Vergütungen während der Freistellungsphase (»Garden Leave«) -- 6.2 Aktienoptionen und vergleichbare LTIPs -- 6.3 Antrittsgelder (»Signing Boni«) -- 6.4 Arbeitszeitkonten (»Deferred Compensation«) -- 6.5 Nettolohnvereinbarungen -- 6.6 Zahlungen für Wettbewerbsverbote -- 6.7 Zukunftssicherungsleistungen -- 6.7.1 Sozialversicherungsleistungen -- 6.7.2 Private Altersvorsorge -- 6.7.3 Betriebliche Altersversorgung (»Pensions«) -- 7 Betriebsstätten und Transfer Pricing -- 7.1 Transfer Pricing bei Mitarbeiterentsendungen -- 7.1.1 Deutsche Perspektive -- 7.1.2 OECD-Perspektive -- 7.2 Risikofelder -- 7.2.1 Betriebsstättenrisiken -- 7.2.1.1 Konsequenzen der Betriebsstättenentstehung -- 7.2.1.2 Betriebsstätte als feste Geschäftseinrichtung -- 7.2.1.3 Vertreterbetriebsstätte -- 7.2.1.4 Dienstleistungsbetriebsstätte -- 7.2.1.5 Auslöser der Betriebsstättenbegründung in der Praxis -- 7.2.2 Entsendung von Geschäftsführern -- 7.2.3 Homeoffice -- 7.2.4 Matrixorganisation -- 7.2.5 Globale Krisen -- Literatur -- Glossar -- Stichwortverzeichnis -- Digital Extras
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bourseaux, Christiane #steuernkompakt Mitarbeiterentsendung Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,c2022 ISBN 9783791053004
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften , Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mitarbeiter ; Auslandstätigkeit ; Auslandsaufenthalt ; Arbeitsrecht ; Steuerrecht ; Sozialversicherungsrecht ; Aufenthaltsrecht ; Expatriate ; Arbeitsrecht ; Steuerrecht ; Sozialversicherungsrecht ; Aufenthaltsrecht ; Deutschland ; Expatriate ; Recht ; Ratgeber ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    UID:
    gbv_1870362950
    Umfang: 1 Online-Ressource (1688 Seiten)
    Ausgabe: 15. neubearbeitete Auflage
    Serie: Wolters Kluwer Anwaltspraxis
    Anmerkung: "Bearbeitungsdatum: Juni 2023" - Titelseite
    Weitere Ausg.: ISBN 9783472097426
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Reinking, Kurt, 1942 - Der Autokauf Hürth : Luchterhand Verlag, 2024 ISBN 9783472097426
    Weitere Ausg.: ISBN 3472097426
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Kraftfahrzeugkauf ; Recht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Mehr zum Autor: Jaensch, Michael 1968-
    Mehr zum Autor: Reinking, Kurt 1942-
    Mehr zum Autor: Almeroth, Thomas
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    UID:
    gbv_1777425832
    Umfang: 1 Online-Ressource (1220 S)
    Ausgabe: Fifth edition
    ISBN: 9781108784542
    Inhalt: "Three years have passed since the publication of the fourth edition of this book. During this time, the world of international trade law and policy has changed beyond recognition. In these times of populist anti-globalism, economic nationalism, trade protectionism and superpower geopolitical confrontation, the multilateral trading system and its principal institution, the WTO, are in crisis. The fifth edition of this book has been updated and revised to reflect the developments in WTO law and policy up to 1 August 2020. This edition is, as was the prevous edition, accompanied by an on-line supplement, containing questions, assignments and exercises, which will be regularly updated and may assist students (and practitioners) to further their understanding of WTO law and policy. This book reflects the current state of WTO law. It is not our ambition in this book to express an opinion on how issues not yet adjudicated should be decided or, more broadly, how WTO law should develop in the future. Where we quote or refer to various and often divergent statements of negotiators, academics or other eminent experts, we do so in order to give the reader a full picture of open debates. It is evident that the description of the current state of WTO law contained in this book is to be attributed to the authors in their private capacity and does not represent the views of the organizations to which they belong."
    Weitere Ausg.: ISBN 9781108478205
    Weitere Ausg.: ISBN 9781108747103
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Van den Bossche, Peter, 1959 - The law and policy of the World Trade Organization Cambridge : Cambridge University Press, 2022 ISBN 9781108747103
    Weitere Ausg.: ISBN 9781108478205
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): World Trade Organization ; Recht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz