Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GBV  (99)
Materialart
Publikationsform
Verbünde
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    (DE-627)1658905679
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 246 S. 294 Abb)
    ISBN: 9783642561573
    Serie: Springer eBook Collection
    Inhalt: Digitalisierung und Vernetzung führen zu völlig neuen Möglichkeiten der Erstellung, Verbreitung, Nutzung und Weiterentwicklung gedruckter Medien. Die Online-Medien treten - ausgelöst durch Internet und World Wide Web - gleichberechtigt neben die herkömmlichen Druckerzeugnisse. Werden die neuen Medien die alten Medien verdrängen? Oder wird es eine Neubesinnung auf die Stärken der Printmedien geben, die vielleicht zur Schaffung ganz neuer Verknüpfungen zwischen alten und neuen Medien führt? Experten aus den Buchverlagen, aus dem Zeitungs- und Zeitschriftenbereich und aus den Online-Medien, Autoren und Journalisten analysieren in diesem Band die gegenwärtigen Entwicklungen und zeigen Zukunftsperspektiven auf
    Weitere Ausg.: 9783540433569
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783540433569
    Sprache: Deutsch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    (DE-627)1659040132
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 365 S. 28 Abb)
    ISBN: 9783642851032
    Serie: Springer eBook Collection
    Inhalt: Im geschäftlichen wie im privaten Bereich werden in wachsendem Maße Informationen und Daten aller Art freizügig ausgetauscht, verarbeitet und gespeichert. Unterstützt wird diese Entwicklung durch das immer dichter und leistungsfähiger werdende Netz der Telekommunikation. Wo hat der freie Zugang zu Daten seine Grenzen? Was ist schützenswert und wie funktionieren die Schutzmechanismen? Wie sicher sind die Informations- und Kommunikationssysteme und deren Daten? Solche für die Informationsgesellschaft wichtigen Fragen und Probleme hat der "Münchner Kreis" aus verschiedenen technischen, wirtschaftlichen, juristischen und politischen Perspektiven beleuchtet und die Risiken ebenso wie die Chanchen diskutiert und bewertet
    Weitere Ausg.: 9783540577447
    Sprache: Deutsch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Hoboken, NJ : Wiley
    UID:
    (DE-627)520372328
    Umfang: IX, 326 S. , Ill., graph. Darst. , 25 cm
    Ausgabe: 3. ed., engl. language ed., 1. publ.
    ISBN: 0470030704 , 9780470030707
    Originaltitel: GSM global system for mobile communication 〈engl.〉
    Anmerkung: Frühere Aufl. u.d.T.: GSM - switching, services, and protocols , Formerly CIP Uk , Literaturverz. S. [313] - 315
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Eberspächer, Jörg, 1945 - GSM - Architecture, Protocols and Services New York : John Wiley & Sons, Incorporated, 2008 9780470741726
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Technik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): GSM-Standard
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    (DE-627)544190645
    Umfang: Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3540721452
    In: Wachstumsimpulse durch mobile Kommunikation, Berlin : Springer, 2007, (2007), Seite 1-6, 3540721452
    In: 9783540721451
    In: year:2007
    In: pages:1-6
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Aufsatz im Buch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    (DE-627)487670833
    Umfang: graph. Darst
    ISBN: 3540602631
    Anmerkung: Literaturangaben
    In: Neue Organisationsformen im Unternehmen, Berlin : Springer, 1996, (1996), Seite 736-752, 3540602631
    In: year:1996
    In: pages:736-752
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    (DE-627)627268161
    Umfang: VIII, 212 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783642141515 , 9783642141508
    Anmerkung: Literaturangaben , Text teilw. dt., teilw. engl
    Weitere Ausg.: 9783642141515
    Weitere Ausg.: Online-Ausg. Eberspächer, Jörg, 1945 - Enterprise 2.0 Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2010 9783642141515
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Fachgebiete: Informatik , Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unternehmen ; World Wide Web 2.0 ; Soziale Software ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Organisationsstruktur ; Unternehmen ; World Wide Web 2.0 ; Soziale Software ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Organisationsstruktur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    (DE-627)1766490751
    ISBN: 9783778539354
    In: Internet future, Heidelberg : Hüthig, 2001, (2001), Seite 17-27, 9783778539354
    In: 3778539353
    In: year:2001
    In: pages:17-27
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hoboken, NJ : John Wiley & Sons
    UID:
    (DE-627)1679659685
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Ausgabe: 3rd ed
    ISBN: 0470741716 , 9780470741719
    Originaltitel: GSM, Global System for Mobile Communication
    Inhalt: B. Aspects of network operation -- C. GSM Addresses -- D. List of Acronyms -- References -- Index.
    Inhalt: Preface -- 1. Introduction -- 1.1. The idea of unbounded communication -- 1.2. The success of GSM -- 1.3. Classification of mobile communication systems -- 1.4. Some history of statistics of GSM -- 1.5. Overview of the book -- 2. The mobile radio channel and the cellular principle -- 2.1. Characteristics of the mobile radio channel -- 2.2. Separation of directions and duplex transmission -- 2.3. Multiple access -- 2.4. Cellular principle -- 3. System architecture and addressing -- 3.1. System architecture -- 3.2. The SIM concept -- 3.3. Addressing -- 3.4. Registers and subscriber data -- 3.5. Network interfaces and configurations -- 4. Air interface -- physical layer -- 4.1. Logical channels -- 4.2. Physical channels -- 4.3. Synchronization -- 4.4. Mapping of logical onto physical channels -- 4.5. Radio subsystem link control -- 4.6. Channel coding, source coding and speech processing -- 4.7. Source coding and speech processing -- 4.8. Channel coding -- 4.9. Power-up scenario -- 5. Protocols -- 5.1. Protocols architrecutre planes -- 5.2. Protocol architecture of the user plane -- 5.3. Protocol architecture of the signaling plane -- 5.4. Signaling at the air interface (Um) -- 5.5. Signaling at the A and Abis interfaces -- 5.6. Security-related network functions: authentication and encryption -- 5.7. Signaling at the user interface -- 6. Roaming an handover -- 6.1. Mobile application part interfaces -- 6.2. Location registration and location update -- 6.3. Connection estalishment and termination -- 6.4. Handover -- 7. Services -- 7.1. Classical GSM services -- 7.2. Popular GSM services: SMS and MMS -- 7.3. Overviwe of GSM services in Phase 2+ -- 7.4. Bearer and teleservices of GSM Phase 2+ -- 7.5. Supplementary services in GSM Phase 2+ -- 7.6. Service platforms -- 7.7. Wireless application protocol -- 8. Improved data services in GSM: GPRS, HSCSD and EDGE -- 8.1. GPRS -- 8.2. HSCSD -- 8.3. EDGE -- 9. Beyond GSM and MTS: 4G -- Appendices -- A. Data communication and networking.
    Inhalt: With around 3 billion subscribers, GSM is the world's most commonly used technology for wireless communication. Providing an overview of the innovations that have fuelled this phenomena, GSM: Architecture, Protocols and Services, Third Edition offers a clear introduction to the field of cellular systems. Special emphasis is placed on system architecture and protocol aspects, and topics range from addressing concepts through mobility management to network management. This third edition contains around 25% new and reworked material and has been thoroughly updated to encompass recent advances and future trends. It serves as both an introductory textbook for graduate students as well as a reference resource for telecommunications engineers and researchers. This edition: . Presents capacity enhancement methods like sectorization, the application of adaptive antennas for Spatial Filtering for Interference Reduction (SFIR) and Space Division Multiple Access (SDMA). Provides a detailed introduction to GPRS, HSCSD, and EDGE for packet-switched services and higher data rates. Features updated coverage on the vastly expanded range of GSM services, including an examination of Multimedia Messaging Service (MMS). Adopts a highly graphical approach with numerous illustrations
    Anmerkung: Prev. ed.: GSM switching, services, and protocols, 2001
    Weitere Ausg.: 9780470030707
    Weitere Ausg.: 0470030704
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe GSM, Global System for Mobile Communication. English GSM Hoboken, NJ : John Wiley & Sons, 2008
    Sprache: Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg
    UID:
    (DE-627)1752091930
    Umfang: 1 online resource (246 pages)
    ISBN: 9783642561573
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Weitere Ausg.: 9783540433569
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783540433569
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    UID:
    (DE-627)039308030
    Umfang: 169 S , zahlr. graph. Darst
    Anmerkung: Stuttgart, Univ., Diss., 1976
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz