feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1776089499
    Umfang: 1392 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24.5 cm x 17.3 cm
    Ausgabe: 5. Auflage
    ISBN: 9783848778560 , 9783708922805 , 9783725584598 , 3848778564
    Originaltitel: Außerbörsliche (OTC) Finanzderivate
    Inhalt: Der "Zerey"Das Handbuch Finanzderivate ist das hochgelobte Referenzwerk für eine professionelle Beratung in allen wesentlichen Rechtsfragen zum Thema Derivate. Es beinhaltet auch die luxemburgische, österreichische und schweizerische Rechtslage. Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern sowie Juristen in Banken, Versicherungsunternehmen und Kapitalanlagegesellschaften werden praxisgerechte Beratungs- und Umsetzungsstrategien aufgezeigt.Die 5. AuflageDer neue "Zerey" berücksichtigt alle Änderungen u.a. der (technischen) Regulierungsstandards zu den Risikominderungstechniken, den Vorgaben zur Vertragsdokumentation sowie neuere Entwicklungen in der Vertragspraxis.Aktuelle Schwerpunkte:Insolvenz- und restrukturierungsrechtliche Behandlung von Finanzderivaten (grundlegend neugefasste gesetzliche Nettingregelungen ( 104 InsO)), vorinsolvenzrechtliche Maßnahmen für regulierte Institute (KredReorgG, SAG, SRM-VO, KWG und WpHG) und geplante Maßnahmen für nicht-regulierte Unternehmen (StaRUG))Netting-AnzeigeDerivate auf Kryptowährungen und sonstige KryptowerteESG-linked DerivateEinsatz von Derivaten i.V.m. Unternehmensbeteiligungen und -übernahmenEMIR-Pflichten (Clearing, Reporting, EMIR Refit und Risikominderung, insbesondere Initial Margin)Total Return Swaps (TRS)Credit Linked Notes (CLNs)Produktbedingungen von ZertifikatenElektronisches Wertpapierregister und DerivateContracts for Differences (CFDs)Geschrieben von führenden Expertinnen und Experten aus Rechtsanwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Rating-Agenturen, Banken und Hochschulen bieten Ihnen ihre Kompetenz und Erfahrung.Prof. Dr. Frank Altrock, Hochschule Trier | Okko Hendrik Behrends, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Henrik Beneke, LL.M., Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Stuttgart | Dr. Markus Benzing, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Jens Berger, Certified Public Accountant, Frankfurt a.M. | Ralph Beyer, Managing Counsel, Luxemburg | Dr. Ana de Corbavia-Perisic, lic. oec. HSG, MSc Math., Vice President, London | Dr. Andreas Dehio, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Sebastian Dey, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Prof. Dr. Andrea Diefenhardt, Rechtsanwältin, Frankfurt a.M. | Oliver Dreher, LL.M. (King's. College, London), Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Martin Ebner, LL.M. (Pallas), Rechtsanwalt, Wien | Christian Eck, Executive Director, Frankfurt a.M. | Dr. Jan Endler, Rechtsanwalt, Berlin | Dr. Jörg Fried, Rechtsanwalt, Berlin | Daniel Haeberli, LL.M. (New York University School of Law), Rechtsanwalt, Zürich | Dr. Robin Helmke, LL.M. (Columbia University), Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Navid Kater, Rechtsanwalt, München | Brigitta Kieninger, Diplom-Kauffrau, Frankfurt a.M. | André Kobinger, M.Sc., Director Kapitalmarktgeschäft, Stuttgart | Dr. Lambert Köhling, LL.M. (London), Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Berlin | Dr. Jasmin Kölbl-Vogt, Rechtsanwältin, Frankfurt a.M. | Dr. Johanna Kübler, Rechtsanwältin, Frankfurt a.M. | Dr. Volker Läger, Senior Director, Frankfurt a.M. | Andreas Lange, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Rudolf Lemke, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Frankfurt a.M. | Sven-Patrick Maier, MBA, MSc, CPA, Diplom-Kaufmann, London | Clemens Marckhoff, Geschäftsführer, Frankfurt a.M. | Dorothea Merz, Wirtschaftsprüferin, Frankfurt a.M. | Andreas Patzner, Rechtsanwalt und Steuerberater, Frankfurt a.M. | Stefan Paulmayer, Rechtsanwalt, Wien | Alexander Ruschkowski, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Henning von Sachsen-Altenburg, Rechtsanwalt, London | Kai Schaffelhuber, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Lukas Schmidt, Syndikusrechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Christian Schmitt, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Patrick Scholl, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Gunnar Schuster, LL.M. (Univ. of Chicago), Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. | Dr. Ulrich Schüwer, Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Zsuzsanna Sessel-Zsebik, LL.M., Rechtsanwältin, Düsseldorf | Peter Stähler
    Anmerkung: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Finanzderivate Baden-Baden : Nomos, 2023
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften , Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Außerbörslicher Wertpapierhandel ; Derivat ; Recht ; Gesetz
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Mehr zum Autor: Zerey, Jean-Claude
    Mehr zum Autor: Behrends, Okko Hendrik
    Mehr zum Autor: Berger, Jens
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_1842940767
    Umfang: 1 Online-Ressource (1392 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 5. Auflage
    Serie: Beck-online
    Originaltitel: Außerbörsliche (OTC) Finanzderivate
    Weitere Ausg.: ISBN 9783848778560
    Weitere Ausg.: ISBN 9783708922805
    Weitere Ausg.: ISBN 9783725584598
    Weitere Ausg.: ISBN 3848778564
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Finanzderivate Baden-Baden : Nomos, 2023 ISBN 9783848778560
    Weitere Ausg.: ISBN 9783708922805
    Weitere Ausg.: ISBN 9783725584598
    Weitere Ausg.: ISBN 3848778564
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften , Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Termingeschäft ; Derivat ; Recht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Mehr zum Autor: Zerey, Jean-Claude
    Mehr zum Autor: Behrends, Okko Hendrik
    Mehr zum Autor: Berger, Jens
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz