feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Bizzarri, Hugo O.  (2)
  • International Workshop "Between Women: Female Networks, Kinships and Power" 2018 Bonn  (2)
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    UID:
    gbv_1694712311
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783737011105
    Serie: Macht und Herrschaft Band 007
    Inhalt: Macht und Herrschaft werden seit jeher und überall in Geschichten und Geschichte beschrieben und reflektiert. Doch worin liegt die spezifische Leistungsfähigkeit solcher Zeugnisse, und gibt es kulturübergreifende Gemeinsamkeiten der narrativen Gestaltung? Was lässt sich aus der Analyse von Makrostrukturen, Erzählschemata, Erzählinstanz(en), Figurenkonfiguration, Perspektivierung und Fokalisierung für die Auffassung von Macht und Herrschaft ableiten? In welchem Verhältnis stehen die Aussagen in den ggf. vorhandenen rahmenden Passagen und im Hauptteil zueinander? Diesen Fragen gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den europäischen Philologien, der Geschichtswissenschaft, der Islamwissenschaft und der Ägyptologie nach, indem sie den Blick auf Mittel des Erzählens lenken, die bei der textuellen Inszenierung von Macht und Herrschaft zum Einsatz kommen. Power and domination have been described and reflected upon at all times and everywhere in stories and history. But what is the specific capability of such manifestations? Are there transcultural similarities regarding the narrative presentation? What can be deduced from the analysis of macrostructures, patterns of story-telling, narrative voice(s), configuration of figures, perspectivation, or focalization regarding the conception of power and domination? What do statements in (potentially) extant framing passages have to bear on those in the main part? Researchers from European philology, history, Islamic studies and Egyptology investigate these questions, directing attention to the techniques of narration, which are used in the textual performance of power and domination.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783847111108
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 9783847111108
    Sprache: Deutsch
    Mehr zum Autor: Bizzarri, Hugo O.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047427321
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , digital , Onlinequelle (E-Library) mit 5 Abbildungen
    Ausgabe: 1st ed
    ISBN: 9783737011105
    Inhalt: Macht und Herrschaft werden seit jeher und überall in Geschichten und Geschichte beschrieben und reflektiert. Doch worin liegt die spezifische Leistungsfähigkeit solcher Zeugnisse, und gibt es kulturübergreifende Gemeinsamkeiten der narrativen Gestaltung? Was lässt sich aus der Analyse von Makrostrukturen, Erzählschemata, Erzählinstanz(en), Figurenkonfiguration, Perspektivierung und Fokalisierung für die Auffassung von Macht und Herrschaft ableiten? In welchem Verhältnis stehen die Aussagen in den ggf. vorhandenen rahmenden Passagen und im Hauptteil zueinander? Diesen Fragen gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den europäischen Philologien, der Geschichtswissenschaft, der Islamwissenschaft und der Ägyptologie nach, indem sie den Blick auf Mittel des Erzählens lenken, die bei der textuellen Inszenierung von Macht und Herrschaft zum Einsatz kommen. Power and domination have been described and reflected upon at all times and everywhere in stories and history. But what is the specific capability of such manifestations? Are there transcultural similarities regarding the narrative presentation? What can be deduced from the analysis of macrostructures, patterns of story-telling, narrative voice(s), configuration of figures, perspectivation, or focalization regarding the conception of power and domination? What do statements in (potentially) extant framing passages have to bear on those in the main part? Researchers from European philology, history, Islamic studies and Egyptology investigate these questions, directing attention to the techniques of narration, which are used in the textual performance of power and domination
    Sprache: Deutsch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Bizzarri, Hugo O.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047097617
    Umfang: 199 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783847112426
    Serie: Studien zu Macht und Herrschaft Band 5
    Anmerkung: The volume arouse out of the internationel workshop "Between Woman: Female Networks, Kinships, and Power", hosted at the University of Bonn in June 2018, as part of the Collaborative Research Centre 1167, "Macht and Herrschaft - Premodern Configurations in a Transcultural Perspective".
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-7370-1242-3
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte , Ethnologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau ; Netzwerk ; Macht ; Herrschaft ; Geschichte 300-1700 ; Mittelalter ; Frau ; Netzwerk ; Herrschaft ; Europa ; Frau ; Soziales Netzwerk ; Herrschaft ; Geschichte 300-1700 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    gbv_174603534X
    Umfang: 1 online resource (201 pages) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783847012429
    Serie: Studien zu Macht und Herrschaft 5
    Inhalt: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Series Editors' Preface -- Emma O. Bérat / Rebecca Hardie: Introduction -- Bibliography -- Julia Hillner / Máirín MacCarron: Female Networks and Exiled Bishops between Late Antiquity and the Early Middle Ages: The Cases of Liberius of Rome and Wilfrid of York -- 1. Women, Networks and the Return of Liberius of Rome -- 2. Presences and Absences of Women in Wilfrid of York's Network -- 3. Conclusions -- Bibliography -- Sources -- Secondary literature -- Lucy K. Pick: Networking Power and Gender at Court: An Eleventh-Century Diploma and ˋLas Meninas' -- 1. Social Networks and Medieval Documents -- 2. Urraca Fernández's Diploma for Túy -- 3. Las Meninas -- Bibliography -- Sources -- Secondary literature -- Jitske Jasperse: With This Ring: Forming Plantagenet Family Ties -- 1. Introduction -- 2. Rings: Status, Senses and Animated Stones -- 3. Eleanor of Aquitaine: Friendship and Beyond -- 4. Heirs and Heirlooms -- 5. The Personal is Political: Family Ties and Political Allies -- 6. Conclusion: Material Items Shaping Ties -- Bibliography -- Sources -- Secondary literature -- Abigail S. Armstrong: English Royal Family Ties: Edward I and his Breton Nieces -- 1. Marie: A Courtly Education -- 2. Eleanor: The Religious Life -- 3. Peace-weavers and Intermediaries? -- 4. Married to the Enemy -- 5. Indifferent and Unbending -- 6. Conclusion: Political and Affective Ties -- Bibliography -- Sources -- Secondary literature -- Mercedes Pérez Vidal: Female Aristocratic Networks: Books, Liturgy and Reform in Castilian Nunneries -- 1. Introduction -- 2. New Sources, New Perspectives: Liturgical Books and Luxury Items -- 3. Sub Regularis Observantia: Circulation of Observant Ideals through Books and Artefacts -- 4. Conclusion -- Bibliography -- Sources -- Secondary literature.
    Anmerkung: The volume arose out of the international workshop "Between Women: Female Networks, Kinships and Power", hosted at the University of Bonn in June 2018 ..." (Introduction, Seite 9)) , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Weitere Ausg.: ISBN 9783847112426
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe International Workshop "Between Women: Female Networks, Kinships and Power" (2018 : Bonn) Relations of power Göttingen : V&R unipress, Bonn University Press, 2021 ISBN 9783847112426
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Frau ; Soziales Netzwerk ; Herrschaft ; Geschichte 300-1700 ; Geschichte 300-1700 ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz