feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • SB Calau  (3)
  • Bauhaus-Archiv Berlin
  • Geisler, Dagmar  (3)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl
    UID:
    gbv_675883334
    Umfang: 108 S. , zahlr. Ill. , 20 cm
    ISBN: 3423760524 , 9783423760522
    Serie: dtv-junior
    Inhalt: Nach mehreren Büchern über die Viertklässlerin Wanda (zuletzt "Wandas wilde Helden") wendet sich Dagmar Geisler jetzt an die jüngeren Leser. Wanda ist 7 und in der 2. Klasse. Mit dabei sind auch Wandas beste Freundin Katti, Max, der beschlossen hat, lieber Otto heissen zu wollen und Bernie, der spätere Mädchenhasser. Im typischen Wanda-Stil, also in Tagebuchform mit vielen gemalten und geschriebenen Kommentaren zwischen den bunten Illustrationen (statt der durch Rottöne aufgepeppten Schwarz-Weiss-Zeichnungen in den "älteren" Bänden) stellt die Hauptakteurin ihre Klassenkameraden und die nette Lehrerin vor und berichtet von 2 Wochen Schule und den Vorbereitungen für das grosse Schulfest. Und es wäre nicht Wanda, wenn dabei nicht einiges anders verliefe als geplant. Kurze Sätze in grosser Schrittype auf oft farbigen Seiten sprechen Kinder etwa ab dem 2. Lesejahr an. Einfallsreich auch Wandas immer wieder eingestreute Vorstellungen der Nebendarsteller, wobei sie die einzelnen Buchstaben zu Wörtern ausbaut, z.B. Katti: K wie Kichern, A wie acht Jahre usw. Witzig, kurzweilig und rundum empfohlen. Ab 7
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Mädchen ; Schule ; Anthologie ; Anthologie
    Mehr zum Autor: Geisler, Dagmar 1958-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    UID:
    gbv_73138945X
    Umfang: 104 S. , zahlr. Ill. , 20 cm
    ISBN: 342376077X , 9783423760775
    Serie: dtv
    Inhalt: Es gibt Neues von der Zweitklässlerin Wanda (vgl. zuletzt "Wandas erste Schulgeschichten"). Wandas Klasse plant einen Ausflug in den Wildpark und da es auch für Frau Lange, die Klassenlehrerin, der 1. Ausflug ist, wird es für alle Beteiligten eine aufregende Angelegenheit. Frau Lange bespricht mehrmals ausführlich die Verhaltensregeln, kann es aber trotzdem nicht verhindern, dass es im Wildpark ziemlich wild zugeht. Ständig ist sie auf der Suche nach einem ihrer Schüler, der zwischen Wölfen, Hängebauchschweinen und Ziegen verschwunden ist. Aber zum Glück tauchen sie nach kurzer Zeit auch wieder auf und rückblickend sind alle mehr als zufrieden mit dem Ausflug. Dagmar Geisler hat ihre Geschichte wieder mit vielen bunten grossen und kleinen Illustrationen versehen, mit Lautmalereien, Kritzeleien und - weil die Klasse in der Schule gerade Reimwörter durchnimmt - mit kurzen lustigen Reimen. All das in Verbindung mit den kurzen Sätzen in grosser Schrift und dem Umfang der Geschichte ist genau das Richtige für Kinder etwa ab dem 2. Lesejahr. Wie der Vorgänger wieder überall empfohlen. ab 7
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Schulklasse ; Schulfahrt ; Wildpark ; Mädchen ; Schule ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Mehr zum Autor: Geisler, Dagmar 1958-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Hamburg : Klopp
    UID:
    gbv_38610235X
    Umfang: 173 S , Ill , 210 mm x 145 mm
    ISBN: 3781718840 , 9783781718845
    Serie: HexGirls / Patricia Schröder. Mit Ill. von Dagmar Geisler Bd. 5
    Inhalt: Dieses Mal wird es für die 5 Freundinnnen mit den Zauberkräften wirklich gefährlich. Lucy ist ganz entnervt, weil ihre Zwillingsschwester Mira mit ihren Gedanken nur bei Tim ist und mit ihr trotz Ferien nichts Vernünftiges anzufangen ist. Aber plötzlich verliert Mira ihr Gedächtnis und Lucy und die Freundinnen befürchten, dass dunkle Mächte dahinter stecken. Eine schwarze Katze mit eigentümlich grünen Augen taucht immer in der Nähe der Mädchen auf, wenn Seltsames geschieht. Als dann auch noch die Grosseltern der Zwillinge, die in den Ferien zum Aufpassen der Mädchen gekommen waren, auch unter enormen Gedächtnislücken leiden und Lucy herausfindet, dass hinter der Katze sich das gefährliche Wesen Romy verbirgt, bricht bei Lucy Panik aus. Zusammen mit den Freundinnen Fee und Charlie versucht sie Kontakt zu ihrer Schutzhexe Hortensia Eulenhorst zu bekommen und ihren Vater zu erreichen. Wie auch der Vorgängerband (s. BA 5/04) handelt es sich hier um leichte, z.T. auch spannende Ferienlesekost, die bei bestehender Hexen-Fan-Gemeinde bestimmt auch gut ankommen wird. Überall möglich
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Mehr zum Autor: Geisler, Dagmar 1958-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz