feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2020-2024  (2)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB35187560
    Umfang: 2 Blu-Ray-Disc (ca. 102 min + Bonus) , 1 Booklet (31 Seiten) , 1080/24p Full HD ; 1,66:1
    Ausgabe: restauriert in 4K
    Serie: Arthaus Besondere Filme
    Inhalt: Ein psychopathischer Kameramann fotografiert die Angst junger Mädchen, bevor er sie, mit einem im Stativ eingebauten Messer, ermordet. Doppelbödiger Thriller, der zu seiner Entstehungszeit einen Skandal auslöste und die Karrieren von Karlheinz Böhm und Regisseur Powell schlagartig beendete. Rückblickend gesehen ein erstaunlich moderner Film über den Zusammenhang von Schaulust, Todessehnsucht und sexueller Neurose. (Filmdienst)
    Anmerkung: Orig.: Großbritannien, 1960 , Untertitel: deutsch, französisch ; Untertitel für Hörgeschädigte: englisch , Original Kino-Synchronisation (1960) - Gespräch mit Sir Christopher Frayling - Featurette "Take me to your Cinema: Das Vermächtnis von Peeping Tom" - Über die Restaurierung - Intro von Martin Scorsese (2007) - Interview mit Thema Schoonmaker (2007) Audiokommentar von Filmwissenschaftler Ian Christie - Originaltrailer - Trailer (2023) - Bildergalerie
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Film ; Interview ; Kommentar ; Film ; Interview ; Kommentar
    Mehr zum Autor: Powell, Michael
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB35187559
    Umfang: 1 DVD-Video (ca. 98 min + Bonus) , 1 Booklet (31 Seiten) , 1,66:1 anamorph
    Ausgabe: Digital remastered
    Serie: Arthaus besondere Filme
    Inhalt: Seit ihn sein Vater in Kindheitstagen mit fragwürdigen psychologischen Experimenten traktierte, pflegt Filmassistent Mark Lewis (Karlheinz Böhm) eine ungewöhnliche Obsession: die menschliche Furcht. Getrieben von perversen Fantasien empfindet der psychopatische Kameramann nur dann Befriedigung, wenn er junge Frauen im Augenblick ihrer größten Todesangst filmt. Bewaffnet mit einem in das Stativ seiner Kamera eingelassenen Stilett gaukelt er jungen Frauen, die er auf der Straße anspricht, karrierefördernde Fotosessions vor, um sie anschließend in seinem Appartment vor dem Objektiv zu ermorden. Eine junge Nachbarin, die sich für den charmanten Sonderling interessiert, dringt hinter das schreckliche Geheimnis.
    Anmerkung: Orig.: Großbritannien, 1961 , Untertitel: deutsch, französisch ; Untertitel für Hörgeschädigte: englisch , Original Kino-Synchronisation (1960) - Gespräch mit Sir Christopher Frayling - Featurette "Take me to your Cinema: Das Vermächtnis von Peeping Tom" - Über die Restaurierung - Intro von Martin Scorsese (2007) - Audiokommentar von Filmwissenschaftler Ian Christie - Trailer (2023)
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Film ; Kommentar ; Interview
    Mehr zum Autor: Böhm, Karlheinz
    Mehr zum Autor: Powell, Michael
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz