feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Oranienburg  (2)
  • SB Guben
  • 2010-2014  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_718849744
    Format: 267 S , Ill , 22 cm
    ISBN: 9783784433134
    Content: Mit vielen skurrilen Episoden und Begegnungen erzählt der Kabarettist, wie er dem versteckt in Syrien lebenden Naziverbrecher Alois Brunner nachspürte, der als rechte Hand Adolf Eichmanns für den Tod zahlreicher Menschen verantwortlich war. (Engelbrecht Boese)
    Content: Dies ist die in lebendigen Episoden ausgemalte, sehr persönlich erzählte Geschichte, wie sich jemand auf die Suche nach Alois Brunner begab, dem zum Tod verurteilten Naziverbrecher, rechte Hand Adolf Eichmanns, der sich jahrzehntelang unter dem Schutz der syrischen Diktatur versteckt hielt. Gesucht hat ihn der Kabarettist Christian Springer, doch obwohl sein Buch mit einer Fülle skurriler Begegnungen aufwartet, ist es keine Humoreske, sondern die Geschichte einer Obsession, die den Autor viele Jahre angetrieben hat. Erbost über die Untätigkeit der Behörden, reiste Springer, der semitische Sprachen studiert hat (vgl. ID-A 43/11), mehrmals nach Syrien, wo er unter gefährlichen Umständen zahlreiche, oft konspirative Gespräche führte, die ihn immer wieder auf neue Fährten lockten. Am Ende hatte er nicht mehr in den Händen als ein obskures Testament und das Gerücht, dass Brunner 2001 gestorben sei. Wozu also das Ganze? Weil dieses staatsgeschützte Versteckspiel eine "Sauerei" sei, so Springers Botschaft, gegen die "nur eins hilft: Zivilcourage". Das wird auch bei Jugendlichen ankommen. (2 J) (Engelbrecht Boese)
    Note: Literaturverz. S. 261 - 267
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Brunner, Alois 1912-2010 ; Syrien ; Versteck ; Recherche ; Geschichte 1986-2001 ; Brunner, Alois 1912-2010 ; Syrien ; Versteck ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Author information: Springer, Christian 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-i39576809560224
    Format: 224 Seiten
    ISBN: 3957680956
    Uniform Title: Soldatentum
    Content: der Einsatzarmee Bundeswehr wächst eine neue Generation deutscher Soldaten heran. Ihr Eid beinhaltet längst die Pflicht, für die außen- und sicherheitspolitischen Ziele der Bundesrepublik weltweit zu töten und zu sterben. Das Bild des "Staatsbürgers in Uniform" ist im Wandel. Das Fehlen von soldatischer Identität und Berufung machen den militärischen Dienst in der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unattraktiv. Welcher leitenden Idee von sich selbst und ihrem Tun sollen junge Menschen folgen, wenn sie für Deutschland zur Waffe greifen? Wie erklärt ein Soldat heute seiner Familie, warum er die Belastungen des soldatischen Dienstes auf sich nimmt und wofür er sein Leben riskiert? Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen und Soldaten mit unterschiedlichen Erfahrungshorizonten haben diese politische und gesellschaftliche Leerstelle zum Anlass genommen, zur Frage nach Identität und Berufung des deutschen Soldaten Stellung zu beziehen. In drei Abschnitten, Selbstbild - Fremdbild - Feindbild, reflektieren sie die gegenwärtige Lage von Militär und Gesellschaft, beleuchten Wege zur Neubegründung des militärischen Dienstes und fordern die Öffentlichkeit zur Diskussion auf.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages