feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • TH Brandenburg  (2)
  • GB Sperenberg
  • 1915-1919  (2)
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Jahr
Person/Organisation
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042434299
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 134 S.)
    ISBN: 9783642921155 , 9783642902581
    Anmerkung: Das vorliegende Büchlein gibt im wesentlichen die Vorträge über elementare Mechanik wieder, die ich in einem vom Kommando des k. u. k. Fliegerarsenals in Wien ins Leben gerufenen und zur Einführung von Offizieren in den technischen Dienst bestimmten Kurs gehalten habe; es sollte ursprünglich nur als Lehrbehelf zur Ergänzung der mündlichen Vortrage dienen und in kurzer und elementarer Darstellung die wichtigsten Grundlehren der Mechanik bringen, die für das Verständnis der sich daran anschließenden - gleichfalls elementaren - Vorträge über Festigkeitslehre und Flugtechnik im besonderen (Motorenkunde, Flugzeugstatik, Fluglehre usw. ) unentbehrlich sind, dürfte aber auch über diesen Rahmen hinaus für ähnliche Zwecke willkommen sein. Der Absicht, nur ganz elementare Hilfsmittel zu verwenden und damit doch möglichste Strenge zu vereinigen, verdankt das Büchlein seine Entstehung und seine ganze Anlage. Von Zitaten ist vollständig abgesehen worden; sie würden den Lernenden von dem ersten Lehrziele vielleicht nur abziehen und dem Kenner doch nichts Neues sagen können. Großes Gewicht ist auf die Durchführung der vorkommenden Zahlenrechnungen und auf Hervorhebung der Dimensionen der einzelnen Größen gelegt worden, Dinge, die dem Anfanger erfahrungsgemäß stets die größten Schwierigkeiten bereiten. Für die Durchsicht der Handschrift sage ich auch hier Herrn Professor Kamillo Korner meinen verbindlichsten Dank. Wien, am 15. Mai 1917. Pöschl. Inhaltsverzeichnis. Einführung in die Mechanik. Seite 1. Einleitung. . . . . . . . . . 1 2. Gliederung des Stoffes . . . . 2 A. Bewegungslehre. 3. Allgemeines . . . . 2 I. Gleichförmige Bewegung 3 4. Geschwindigkeit 3 5. Dimension. . . . . 4 6. Maßsysteme . . .
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Mechanik ; Einführung ; Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ERBEBC4932994
    Umfang: 1 online resource (180 pages)
    Ausgabe: 1
    ISBN: 9783428564231
    Serie: Duncker & Humblot reprints
    Anmerkung: Intro -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Verbrauchsbesteuerung. Von Dr. Leopold Ioas -- Die Aussichten der Rindviehzucht Deutsch-Österreich. Von Dr. Michael Hämisch -- Die Wasserkräfte Deutsch-Österreichs. Von Adolf Bachofen (Wien). -- Das Finanzsystem Deutsch-Österreichs. Von Dr. Paul Grünwald -- Die Erzvorkommen in den deutschösterreichischen Alpen. Von Ingenieur Dr. li. c. Hans Höfer -- 1. Die Eisenerze -- Die Eisenerze der nördlichen Grauwackenzone -- Der Kärntener zentralalpine Eisenerzzug -- Das Eisenerzvorkommen der Turracher Karbonmulde -- Vereinzelte Eisenerzvorkommen -- Die Eisenerzvorräte in Deutsch-Österreich -- 2. Die Blei-, Zink- und Silbererze -- Der südalpine Blei- und Zinkerzzug -- Der nordalpine Blei- und Zinkerzzug -- Der mittelsteirische Blei- und Zinkerzzug -- Vereinzelte Blei- und Zinkerzvorkommen -- 3. Kupfererze -- Der Kupfererzzug der nördlichen Grauwackenzone -- Vereinzelte Kupfererzlagerstätten -- 4. Das Gold -- 5. Antimonerze -- 6. Arsenikerze -- 7. Chromerze -- 8. Manganerze -- 9. Quecksilbererze -- 10. Nickel- und Kobalterze -- 11. Schwefelkies -- Ackerwirtschaft in Deutsch-Österreich. Von Dr. Ii. c. Siegfried Strakosch (Wien-Äohenau) -- I. Vorbemerkung -- II. Das Kulturgebiet -- III. Der Pflanzenbau -- IV. Die Viehproduktion -- V. Produktionsbedingungen und Produktionserfolg -- VI. Produktion und Bedarf -- Der Geist des deutsch-österreichischen Wirtschaftslebens. Von Dr. Gustav Stolper (Wien) -- Der Wiedereintritt Deutsch-Österreichs in das Deutsche Reich und die Währungsfrage'. Von Dr. Ludwig Mises -- Inhaltsverzeichnis -- Das Geldwesen des österreichischen Gesamtstaates -- Das Geldwesen Deutsch-Österreichs -- Die staatsfinanzielle Seite der Vereinheitlichung des Geldwesens -- Die Relation -- Die Anbahnung der Währungseinheit -- Die Markkernwährung -- Die volle Bank- und Währungsgemeinschaft -- Die Kartellbanken , Die münzpolitische Seite des Währungsanschlusses -- Gut-Geld-Politik
    Weitere Ausg.: Print version: Hainisch, Michael Wirtschaftliche Verhältnisse Deutsch-Österreichs. Berlin : Duncker & Humblot,c2016 ISBN 9783428164233
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz