feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BTU Cottbus  (2)
  • SB Luckenwalde
  • Denken  (2)
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin : Akad.-Verl.
    UID:
    b3kat_BV023843272
    Umfang: 107 S. , Ill.
    Serie: Wissenschaftliche Taschenbücher 239 : Texte und Studien
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Physik , Mathematik , Philosophie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einstein, Albert 1879-1955 ; Denken ; Philosophie ; Relativitätstheorie ; Geschichte ; Einstein, Albert 1879-1955 ; Weltanschauung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042457278
    Umfang: 1 Online-Ressource (107 S.)
    ISBN: 9783322853547 , 9783528068493
    Serie: Wissenschaftliche Taschenbücher
    Anmerkung: In der vorliegenden Schrift wird gewissermaßen ein Querschnitt durch Einsteins Denken und Schaffen auf den verschiedensten Gebieten - vornehmlich außerhalb der Physik - aufgezeigt, wobei das bei Einstein so häufig auftretende Wort "Vorurteil" im Mittelpunkt der Betrachtungen steht. An Hand einer Vielzahl von Beispielen, die sich auf die Problemkreise "Vorurteil" und "Denkgewohnheit" beziehen, soll ein Einblick in Einsteins Denkweise gegeben werden. Dabei werden sowohl Einsteins Ringen um Erkenntnisfortschritt deutlich als auch seine damit verbundenen lebenslangen Anstrengungen zur Überwindung von Vorurteilen, z. B. durch kritisches Prüfen und Erkennen von Denkgewohnheiten. Im engen Zusammenhang damit steht seine konsequente Ablehnung von Dogmatismus aller Spielarten sowie sein glühendes Interesse für die Entwicklung menschlicher Formen des Zusammenlebens. Einsteins Äußerungen sind eine Fundgrube für jeden, der sich für deren Wirkung und Rückwirkung auf die wissenschaftliche, historische und politische Situation der jüngsten Geschichte interessiert. Die ungewöhnlich lebendige und eindrucksvolle Sprachkunst Einsteins und seine Persönlichkeitsausstrahlung haben mit dazu beigetragen, klassisches Denken zu überwinden, überzeugende Antworten auf prekäre Fragen zu geben, die Zeitgenossen auf neue Wege der Physik zu leiten und Fesseln überlebter Vorstellungen und autoritärer Traditionen zu sprengen. Einstein führte zeitlebens einen leidenschaftlichen Kampf gegen jeglichen sich auf Autorität stützenden Glauben und gegen blinden Gehorsam
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Einstein, Albert 1879-1955 ; Denken ; Philosophie ; Relativitätstheorie ; Geschichte ; Einstein, Albert 1879-1955 ; Weltanschauung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz