feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Germanistik  (2)
  • Pädagogik
  • Rezeption  (2)
  • 1
    UID:
    gbv_1779919271
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 226 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783828877566
    Serie: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Literaturwissenschaft 53
    Originaltitel: Monster - Pfähler - Antichrist. Zur Darstellung Vlads III. in der "Geschicht dracole waide" und in Michel Beheims "trakle waida"
    Inhalt: Die Studie befasst sich mit dem Leben des walachischen Woiwoden Vlad III. Neben einer biographischen Skizze liegt der Fokus auf zwei Quellen, die dem Fürsten monströse Eigenschaften zuschreiben: der „Geschicht dracole waide“ und Michel Beheims „Trakle waida“. Ähnliche Strategien des Othering finden sich auch in zeitgenössischer anti-osmanischer Propaganda. Es wird gezeigt, dass derartige Othering-Mechanismen auf Vlad angewendet werden, um ihn als monströs-osmanische Antagonisten-Figur zu zeichnen. Ziel dieses Vorgehens war einerseits die Werbung für den ‚Türkenkampf‘ und andererseits die Inszenierung des ungarischen Königs Matthias Corvinus als Bezwinger des Monströsen.
    Inhalt: This study deals with the life of the Wallachian voivode Vlad III. In addition to a biographical sketch, the focus is on two sources that ascribe monstrous characteristics to the prince: the "Geschicht dracole waide" and Michel Beheim's "Trakle waida". Similar strategies of othering are also found in contemporary anti-Ottoman propaganda. It is shown that such othering mechanisms are applied to Vlad in order to show him as a monstrously Ottoman antagonist figure. The aim of this approach was to advertise the ‚Türkenkampf‘ on the one hand and to stage the Hungarian king Matthias Corvinus as the conqueror of the monstrous on the other.
    Anmerkung: Dissertation u.d.T.: Monster - Pfähler - Antichrist. Zur Dastellung Vlad III. in der „Geschicht dracole waide“ und in Michel Beheims "trakle waida" , Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    Weitere Ausg.: ISBN 9783828846753
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Meier, Jan Niklas, 1991 - Der Woiwode als Monster Baden-Baden : Tectum Verlag, Nomos, 2021 ISBN 9783828846753
    Weitere Ausg.: ISBN 3828846750
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Vlad III. Walachei, Fürst 1430-1476 ; Rezeption ; Deutsch ; Literatur ; Quelle ; Geschichte 1450-1500 ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047579796
    Umfang: IX, 226 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783828846753 , 3828846750
    Serie: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe: Literaturwissenschaft Band 53
    Originaltitel: Monster, Pfähler, Antichrist. Zur Darstellung Vlads III. in der Geschicht dracole waide und in Michel Beheims trakle waida
    Anmerkung: Titel der Dissertation: "Monster, Pfähler, Antichrist. Zur Darstellung Vlads III. in der Geschicht dracole waide und in Michel Beheims trakle waida" , Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8288-7756-6
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen , Germanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vlad III. Walachei, Fürst 1430-1476 ; Rezeption ; Deutsch ; Literatur ; Ungeheuer ; Geschichte 1450-1500 ; Vlad III. Walachei, Fürst 1430-1476 ; Vlad III. Walachei, Fürst 1430-1476 ; Rezeption ; Beheim, Michael 1420-1474 ; Hochschulschrift ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz