feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Alice Salomon HS  (3)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048997694
    Umfang: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    ISBN: 9781478090052 , 1478090057
    Serie: A cultural politics book
    Anmerkung: Science, art, democracy -- A laboratory of form and movement : institutionalizing emancipatory technicity at MIT -- The hands-on approach : engineering collaboration at E.A.T. -- Feedback : expertise, LACMA and the Think-Tank -- How to make the world work -- Heritage of our times
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-1-4780-0660-2
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-1-4780-0595-7
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): USA ; Rüstungsindustrie ; Künstler ; Kooperation ; Geschichte 1960-1969
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Mehr zum Autor: Bishop, Ryan 1959-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048554837
    Umfang: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed
    ISBN: 9783846766033
    Inhalt: Belegt werden soll, wie Nietzsche die Literatur beeinflusste und wie seine Themen literarisch umgesetzt wurden. In Rede stehen dabei Robert Musil, Stefan George, Rainer-Maria Rilke, Heimito von Doderer, Else Lasker-Schüler, Hermann Broch und auch neuere Literaten: Bertolt Brecht, Thomas Bernhard, Heiner Müller, Martin Walser und Durs Grünbein. Abgesehen von den neueren Autoren, die bisher nicht in diesem Zusammenhang thematisiert wurden, eröffnen auch die Beiträge über die ältere Rezeption neue Perspektiven, sodass hier für beide Perioden neue Erkenntnisse bezüglich Nietzsches Einfluss auf sie vorgelegt werden. Zudem treten die beiden Rezeptionsphasen in einen Dialog, der verdeutlicht, welche Veränderungen sich ergeben haben und der damit die Forschung bereichert. Eine Bereicherung, die auch Auswirkungen auf die Germanistik und die philosophische Nietzscheforschung haben wird
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022)
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783770566037
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik , Philosophie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Philosophie ; Rezeption ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Black Point, Nova Scotia : Fernwood Publishing
    UID:
    b3kat_BV046770361
    Umfang: xii, 186 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    ISBN: 9781552667231 , 1552667235
    Inhalt: Becoming an Ally is a book for men who want to end sexism, white people who want to end racism, straight people who want to end heterosexism, able-bodied people who want to end ableism for all people who recognize their privilege and want to move toward a more just world by learning to act as allies. Has oppression always been with us, just part of human nature ? What does individual healing have to do with social justice? What does social justice have to do with individual healing? Why do members of the same oppressed group fight one another, sometimes more viciously than they fight their oppressors? Why do some who experience oppression develop a life-long commitment to fighting oppression, while others turn around and oppress those with less power? In this accessible and enlightening book, Anne Bishop examines history, economic and political structures, and individual psychology in a search for the origins of racism, sexism, heterosexism, ableism, ageism and all the other forms of oppression that divide us. Becoming an Ally looks for paths to justice and lays out guidelines for becoming allies of oppressed peoples when we are in the privileged role.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Diskriminierung ; Unterdrückung ; Sozialpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz