Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
1
UID:
b3kat_BV019848200
Format: VIII, 381 S. , Ill.
ISBN: 3932610342
Content: Im Jahr 2001 jahrte sich die Konigserhebung Pippins des Jungeren zum zwolfhundertfunfzigsten Mal. Der Dynastiewechsel von den Merowingern zu den Karolingern im Jahre 751 ist ein entscheidender Wendepunkt der frankischen und europaischen Geschichte. Das damals begrundete geistliche Bundnis der Karolinger mit dem Papsttum hatte fur die abendlandische Geschichte weitreichende Folgen und bestimmte das Verhaltnis von geistlicher und weltlicher Gewalt bis weit in die Neuzeit hinein. Der Dynastiewechsel von 751 und die Verchristlichung des Herrscheramtes sind ohne die enge Anbindung an das Papsttum kaum vorstellbar. Darauf deutet nicht nur die von Pippin und Karlmann zusammen mit Bonifatius vorangetriebene Kirchenreform hin sondern vor allem Pippins Anfrage an Papst Zacharias, ob es nicht besser sei, dass derjenige Konig sei, der auch tatsachlich die konigliche Gewalt innehabe. Die Antwort des unter grossem langobardischen Druck stehenden Papstes fiel wie gewunscht aus. Die Salbung war nach weitgehend unbestrittener Auffassung ein neues Element der Konigserhebung und sollte das karolingische Konigtum als von Gott gewollt legitimieren.
Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Language: German
Subjects: History
RVK:
Keywords: Pippin III. Fränkisches Reich, König 714-768 ; Königserhebung ; Geschichte 751 ; Merowinger Dynastie : 400-751 ; Karolinger Dynastie : 500-1085 ; Geschichte 751 ; Konferenzschrift
Author information: Becher, Matthias 1959-
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages