Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
1
UID:
gbv_821136518
Format: 304 Seiten , Diagramme , 23 cm
ISBN: 3779928965 , 9783779928966
Content: Die Lage der Kinder wird bezüglich dem materiellen Wohlbefinden, Bildung, Gesundheit, Risikoverhalten und in Bezug auf das soziale Umfeld international vergleichend und an sozialen Indikatoren orientiert dargestellt. (Jürgen Plieninger)
Content: Das internationale Kinderhilfswerk UNICEF erhebt und kumuliert unter dem Titel "Report Card" 2-jährlich international vergleichende Statistiken zum Wohlbefinden der Kinder. UNICEF-Deutschland veröffentlicht seit einiger Zeit Teile dieses Berichtes und reichert dies mit Interpretationen und Aufsätzen an, die auch Ergebnisse anderer Studien aufgreifen. In diesem Band wird nicht nur die Lage der Kinder in Deutschland behandelt, sondern diese durchaus vergleichend auch international dargestellt. Der Vorteil liegt darin, dass man sich konsequent auf einheitliche soziale Indikatoren bezieht (die Shell-Jugendstudie - zuletzt: 16. "Jugend 2010", BA 12/10, - z.B. verfolgt immer wieder andere Ansätze und bietet wenig Vergleichsmaterial). So ist besser einzuschätzen, wie die Lage der Kinder in Bezug auf materielles Wohlbefinden, Bildung, Gesundheit, Risikoverhalten und das soziale Umfeld ist. Die Autoren sind Wissenschaftler und Verbandsfunktionäre, der Stil ist anspruchsvoll, aber oft mit grafischen Darstellungen illustriert. Bietet Hintergrundinformationen für aktuelle Debatten. (3) (Jürgen Plieninger)
Note: Literatur- und URL-Angaben , Enthält 20 Beiträge , EinleitungReiche Kinder, kluge Kinder : Glückliche Kinder? , Materielles Wohlbefinden von Eltern und KindernReport Card 11 (gekürzte Fassung) , Kinderarmut in reichen Ländern : eine Vergleichsstudie , Wenn Kinder arm sind und keiner guckt hin , Armut von Kindern im Lebensverlauf , Bildung und AusbildungFrühe Bildung : ein Beitrag zu sozialem Ausgleich und ökonomischem Wohlstand , Eltern zur Erziehung befähigen : "Opstapje" : ein aufsuchendes Spiel- und Lerntraining für Kleinkinder , Bildungschancen von Kindern alleinerziehender Eltern , Integration von Kindern mit Migrationshintergrund , Der Weg hin zur frühkindlichen Bildung als Menschenrecht , Zur Lage der Kinder in der Welt im 21. Jahrhundert , Gesundheit und SicherheitKinderschutz vor Ausbeutung, Misshandlung, sexuellem Missbrauch und Vernachlässigung , Zur Lage von Kindern mit Behinderung , RisikoverhaltenDie Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Familienkontext , Jugendgewalt : Entwicklung und Ursachen , Problematische Mediennutzungsmuster und ihre Folgen , Beziehungen zu den Eltern und den FreundenDie Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung für die kindliche Entwicklung , Kindliches Wohlbefinden in Japan , Subjektives WohlbefindenDas Wohlbefinden der Kinder in Deutschland , Was macht Kinder glücklich? , Die Autorinnen und Autoren.
Additional Edition: ISBN 9783779951346
Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Reiche, kluge, glückliche Kinder? Weinheim : Beltz Juventa, 2013 ISBN 9783779951346
Language: German
Subjects: Education , Sociology
RVK:
RVK:
RVK:
RVK:
Keywords: Deutschland ; Kind ; Soziale Situation ; Deutschland ; Kindersoziologie ; Deutschland ; Kind ; Soziale Situation ; Empirische Sozialforschung ; Aufsatzsammlung
Author information: Bertram, Hans 1946-
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages