Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Keywords
1
UID:
kobvindex_ZMS03012356
Format: 16 Bände ; 25 cm
Content: Mit der Edition "Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 bis 1945" wird eine thematisch umfassende, wissenschaftlich fundierte Auswahl von Quellen vorgelegt. Es werden insgesamt sechzehn nach zeitlichen und räumlichen Gesichtspunkten gegliederte Bände erscheinen. Der erste Band enthält Dokumente zur Judenverfolgung in Deutschland zwischen 1933 undd 1937. Der zweite behandelt die Zeit zwischen dem ersten Januar 1938 und dem Beginn des Zweiten Weltkrieges im September 1939; er schließt also die antisemitische Politik im annektierten Österreich und im annektierten Sudetenland ein. In den nachfolgenden Bänden wird sich der Blick auf die Verfolgung und Ermordung der Juden in den großen, von der deutschen Wehrmacht besetzten oder unter deutscher Vorherrschaft stehenden Teilen Europas richten: von Norwegen bis nach Nordafrika, von den Niederlanden bis zum Kaukasus. Der Schwerpunkt wird auf den Regionen liegen, in denen die meisten Juden lebten: insbesondere auf Polen, auf den besetzten Teilen der Sowjetunion und auf Ungarn. Der Mord an den Juden Osteuropas und Ostmitteleuropas wird anhand einer Fülle neuer Dokumente dargestellt werden. Quellen im Sinne der vorliegenden Edition sind Schriftstücke und gelegentlich transkribierte Tondokumente aus den Jahren der deutschen Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945. Fotografien, Lebenserinnerungen, Berichte und juristische Unterlagen aus der Zeit nach 1945. Sie finden jedoch ihre Berücksichtigung in den Kommentierungen. (MOD)
Language: German
Keywords: Quellensammlung ; Quelle
Author information: Aly, Götz
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages