Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
1
UID:
b3kat_BV035382026
Format: 1 DVD-Video (108 min) , schwarz-weiß , Beil. , 12 cm
Content: "Hamburg 1934. Den Schlachtermeister Teetjen drücken schwere Existenzsorgen, weil die Kundschaft zum großen Kaufhaus an der Ecke abwandert. Er nimmt das Angebot eines Hamburger SS-Offiziers, seines alten Kriegskameraden, an und vertritt für 2000 Mark den erkrankten Henker des Fuhlsbütteler Zuchthauses bei der Hinrichtung von vier im Reeperbahn-Prozess verurteilten Kommunisten. [...]"[filmdienst.de]
Note: Original: Deutsche Demokratische Republik 1951 , Bildformat 4:3 , Bonus: Biografien und Filmografien der Filmschaffenden ; der Augenzeuge berichtet über Erwin Geschonneck und Willy A. Kleinau ; Trailer ; Bilder Galerie , Deutsch
Language: German
Subjects: German Studies
RVK:
Keywords: Film ; DVD-Video
Author information: Staudte, Wolfgang 1906-1984
Author information: Roters, Ernst 1892-1963
Author information: Harnack, Falk 1913-1991
Author information: Geschonneck, Erwin 1906-2008
Author information: Zweig, Arnold 1887-1968
Author information: Braun, Käthe 1913-1994
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048724267
    Format: 1 DVD-Video , schwarz-weiß
    Uniform Title: Beiträge aus "Der Augenzeuge" mit Erwin Geschonneck & Willy A. Kleinau
    Content: Der Augenzeuge war die Kino-Wochenschau in der sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik und wurde von der staatlichen Filmgesellschaft DEFA produziert. Er erschien mit einer Länge von 15 Minuten vom 19. Februar 1946 bis zum 19. Dezember 1980. [wikipedia.de]
    Note: AZ 1950/20: Geschonneck und Gerda Müller proben im Rundfunk ein Hörspiel = Fünf Jahre demokratischer Rundfunk (1950) [Beitrag-Nr. 2] , AZ 1960/A83: Ehrung der Besten = Verleihung der Nationalpreise (1960) [Beitrag-Nr. 6] , AZ 1961/38: Filmpremierenfeier des Fernsehromans "Gewissen in Aufruhr" (1961) [Beitrag-Nr. 1] , AZ 1965/31: IV. Moskauer Filmfestival mit Preisverleihung beendet (1965) [Beitrag-Nr. 5] , AZ 1965/49: Ehemalige Widerstandskämpfer ehrten Opfer der "Kap Arkona" (1965) [Beitrag-Nr. 3] , AZ 1967/21: Filmpremiere bei der DEFA: Voraufführungen der DEFA-Spielfilme "Geschichten jener Nacht" und "Brot und Rosen" (1967) [Beitrag-Nr. 3] , AZ 1967/45: Premiere von "Die Fahne von Kriwoj Rog" im Kino International (1967) [Beitrag-Nr. 2] , AZ 1968/21: Zum 150. Geburtstag - Zweimal Marx-Ehrung in Salzwedel in der DDR und Trier in Westdeutschland (1968) [Beitrag-Nr. 1] , AZ 1968/21: Gratulationen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Dokumentarist Prof. Joris Ivens (1968) [Beitrag-Nr. 1] , AZ 1954/27: Das deutsche Volk stimmte für den Frieden (1954) [Beitrag-Nr. 1] , dt.
    In: Das Beil von Wandsbek [Bonus von VD 5403], [2006]
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages