Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
1
UID:
b3kat_BV044031529
Format: 506 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte
ISBN: 9783506786487 , 3506786482
Series Statement: Nationalsozialistische "Volksgemeinschaft" Band 7
Content: Welche Bedeutung gewannen die Propaganda der »Volksgemeinschaft« und die massenhafte Bereitschaft zum Mitmachen in der NS-Diktatur für die Gesellschaftsgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert? Der Band bietet eine aktuelle Bilanz der seit über zehn Jahren kontrovers geführten Debatte über die Bedeutung der »Volksgemeinschaft« als zentrales Propagandakonzept und prägende Denkfigur nationalsozialistischer Herrschaft. In rund 30 Beiträgen akzentuieren nationale und internationale Expertinnen und Experten Sichtweisen auf dieses Untersuchungsfeld, diskutieren Praktiken des Mitmachens in der Diktatur und die Mechanismen nationalsozialistischer Herrschaftsstabilisierung. Indem das Verhalten breiter Bevölkerungsgruppen in den Blickpunkt rückt, wird die lange Zeit in der Forschung vertretene Konzentration auf eine Täter-Opfer-Perspektive überwunden und ein wichtiger Beitrag zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte Deutschlands während der NS-Zeit geleistet. Quelle: Klappentext.
Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-657-78648-0
Language: German
Subjects: History
RVK:
RVK:
Keywords: Deutschland ; Nationalsozialismus ; Gesellschaft ; Volksgemeinschaft ; Geschichte 1933-1945 ; Konferenzschrift
Author information: Roitsch, Bianca 1984-
Author information: Buchholz, Marlis 1955-
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages