Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
1
UID:
gbv_1617456497
Format: 204 S. , graph. Darst. , 205 mm x 155 mm
ISBN: 9783864891144
Content: Die Autoren des Sammelbandes arbeiten in Verbänden und Wissenschaft, publizieren regelmäi︢g im Sachbuchbereich (vgl. z.B. U. Schneider: ID-A 47/14, C. Butterwegge: ID-B 4/12, R. Martens als Hrsg. von "Memorandum", zuletzt ID-G 33/15, oder F. Hengsbach: ID-G 4/13). Ihre Arbeitshypothese: Der Armutsbegriff ist sowohl aus der öffentlichen Debatte als auch als politisch-moralische Kategorie nahezu verschwunden. Stattdessen werde Ungleichheit als notwendige Voraussetzung für Leistungsbereitschaft und Innovation postuliert, sodass Begriffe wie Armut und Reichtum keine Relevanz mehr entfalten können. Die Autoren zeigen anhand empirischer Daten und vieler Einzelfälle, dass die Verleugnung von Armut vor allem den Interessen der Vermögenden dient. Bemerkenswert für einen Sammelband, dass keine (älteren) Artikel zweitverwertet, sondern originär verfasst wurden, was sich u.a. in der Aktualität der Daten und Quellen zeigt. Pointierte und fundierte Beiträge, vor anderen Sammelbänden wie "Was ist gerecht?" (ID-G 31/15), "Mythen des Reichtums" (ID-G 5/15) oder "Armut in Wohlstandsgesellschaften" (ID-B 27/14). (2-3)
Note: Enthält 5 Beiträge
Language: German
Subjects: Sociology
RVK:
Keywords: Deutschland ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Aufsatzsammlung
Author information: Schneider, Ulrich 1958-
Author information: Butterwegge, Christoph 1951-
Author information: Sell, Stefan 1964-
Author information: Hengsbach, Friedhelm 1937-
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages