Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
1
UID:
gbv_1808592581
Format: 992 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN: 9783525302071
Series Statement: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Band 1
Content: Die Max-Planck-Gesellschaft widmet sich in derzeit 86 selbstständigen Instituten der naturwissenschaftlichen, aber auch der sozial- und geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Als Einrichtung der nicht-universitären Forschung und Forschungsförderung genießt sie weltweit hohes Ansehen. Dieser Band stellt ihre Geschichte von der Gründung 1948 bis ins erste Jahrzehnt unseres Jahrhunderts umfassend dar. Das Werk mehrjähriger historischer Teamarbeit entstand auf der Grundlage einer umfassenden Auswertung von Dokumenten, die der Forschung zum Teil erstmals zugänglich gemacht wurden. Indem es ein zentrales Thema deutscher Wissenschaftsgeschichte in europäischen und globalen Zusammenhängen behandelt, bietet es zugleich neue Einsichten in die Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik
Note: Literaturverzeichnis: Seite 885-960
Additional Edition: ISBN 9783666993640
Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Max-Planck-Gesellschaft Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024 ISBN 9783666993640
Language: German
Subjects: History , General works
RVK:
RVK:
Keywords: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Geschichte 1945-2005 ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Geschichte 1945-2005 ; Aufsatzsammlung
URL: Volltext  (kostenfrei)
Author information: Renn, Jürgen 1956-
Author information: Reinhardt, Carsten 1966-
Author information: Kocka, Jürgen 1941-
Author information: Schmaltz, Florian 1968-
Author information: Kolboske, Birgit 1962-
Author information: Balcar, Jaromír 1966-
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages