Format:
[15] Bl.
,
8°
Edition:
ietzo aber Der curieusen teutschen Welt zu Dienste in dero Mutter-Sprache übersetzt, und also zum drittmahligen Druck befördert von D. David Kellnern
Uniform Title:
CLIII aphorismei chemici 〈dt.〉
Note:
Zur Verfasserschaft: ESTC schreibt die Schrift Franciscus Mercurius van Helmont zu, dem Sohn Jan Baptista van Helmont. Dies entpricht auch der Formulierung "dem jüngern Herrn van Helmont" aus dem Text des Titelblattes. Franciscus Mercurius van Helmont nannte sich aber "Eremita peregrinans" und ist nicht gleichzusetzen mit "Eremita suburbans", dem Beinamen seines Vaters. Zum frühesten Erscheinungsdatum (1688) war der Vater aber bereits lange gestorben und diese Schrift zählt wohl nicht zu den vom Sohn herausgegebenen Schriften des Vaters, was für die Verfasserschaft des Sohnes spricht. Brüning spricht eindeutig von einer Verfasserschaft des Sohnes
In:
Kellner, David, 1643 - 1725, Wohlangerichtetes Ærarium Chymicum Antiqvo-Novum, oder Alt-erneuert-und reichlichst vermehrte Chymische Schatzkammer, Leipzig : Kloß, 1702, (1702), 1
In:
year:1702
In:
number:1
Additional Edition:
Digitalisierte Ausg. Kurze Vorstellung Der Zur edlen Chemie gehörigen Wissenschaft 1702
Language:
German
Keywords:
Alchemie
Author information:
Helmont, Franciscus Mercurius van 1614-1698
Author information:
Helmont, Jan Baptista van 1579-1644
Bookmarklink