Format:
108 S.
,
Ill.
ISBN:
9783486778441
Series Statement:
Zeitgeschichte im Gespräch 21
Note:
Literaturangaben
,
Inhalt. - Reinhild Kreis. - Arbeit am Beziehungsstatus. Vertrauen und Misstrauen. - in den außenpolitischen Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland......................................................................................... 7. - Philipp Gassert. - "Vertrauen, Einsicht und guten Willen zu wecken" Überlegungen. - zu einem Zentralbegriff westdeutscher Außenpolitik......................... 17. - Alexander Reinfeldt. - Kontrolliertes Vertrauen. Die westdeutsche Wiederbewaffnung. - und das Projekt einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft.... 33. - Peter Ulrich Weiß. - Die Grenzen der "Brüderlichkeit" Vertrauen und Misstrauen. - im deutsch-deutsch-rumänischen Dreiecksverhältnis der 1960er Jahre......................................................................................... 49. - Matthias Peter. - Vertrauen als Ressource der Diplomatie. Die Bundesrepublik. - Deutschland im KSZE-Prozess. - ............................................................ 65. - Ulrich Lappe
Additional Edition:
ISBN 9783486859089
Additional Edition:
ISBN 9783110397802
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Diplomatie mit Gefühl München : Oldenbourg-Verl., 2015 ISBN 9783486859089
Language:
German
Subjects:
History
,
Political Science
Keywords:
Deutschland
;
Außenpolitik
;
Deutschland
;
Außenpolitik
;
Vertrauen
;
Misstrauen
;
Ost-West-Konflikt
;
Geschichte 1949-
;
Aufsatzsammlung
URL:
http://www.degruyter.com/view/product/242350
Author information:
Kreis, Reinhild 1978-
Bookmarklink