Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
1
UID:
kobvindex_ZLB14158097
Format: 1 DVD (ca. 67 Min. + 86 Min. Extras) : s/w , Tonformat: Dolby 2.0 , 1 Beih. (23 S.) , Bildformat: 4:3
Series Statement: Arte Edition : [DVD-Video]
Content: Ein wegweisendes Experiment und eines der erstaunlichsten Filmdokumente seiner Zeit: Dziga Vertov dokumentiert den Tagesablauf einer großen sowjetischen Stadt, montiert aus Moskau, Kiew und Odessa. Er verzichtet auf narrative (literarische) und inszenierend-gestaltende (theatralische) Elemente und setzt allein auf die Wirkung der Montage. Filme sollten nach Vertovs Überzeugung generell und ausnahmslos das "Leben so zeigen, wie es ist"; jede Art von Inszenierung war ihm Verfälschung und Unterschätzung des Publikums. DER MANN MIT DER KAMERA ist ein filmisches Manifest, von dessen avantgardistischem Wagemut das Kino als Kunstform weiterhin zehrt. Die DVD präsentiert den Film mit der in Deutschland bislang unveröffentlichten Musik von Michael Nyman (2002) sowie zwei weiteren Soundtracks von Werner Cee (2005) und In The Nursery (1999). Als Bonus liefern wir den Filmessay IM LAND DER KINOVETERANEN: FILMEXPEDITION ZU DZIGA VERTOV (86 Min.) des Vertov-Kenners Thomas Tode. (Absolut Medien)
Note: Ländercode: 0 , Ohne Zwischentitel, mit drei verschiedenen Vertonungen. , Russische Orig.-Fassung (Vor- und Abspann) mit dt. Untertiteln , Extras: Film "Im Land der Kinoveteranen". , Orig.: UdSSR, 1929
Language: Russian
Author information: Vertov, Dziga
Author information: Nyman, Michael
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB14224813
    Format: (ca. 86 Min.) , Tonformat: Mono (dt.) , Bildformat: 4:3
    Content: Revolution in Rußland. Ein junger Mann von 20 Jahren meldet sich beim Moskauer Filmkomitee. Er will die Ereignisse der Revolution filmen. Der junge Mann heißt Dziga Vertov und wird einer der bedeutensten sowjetischen Filmpioniere: "Der Mann mit der Kamera". In militanten Manifesten proklamiert er seine Theorie des "Film-Auges", die ständige Bewegung, große Nähe und ungewöhnliche Kamerapositionen beinhaltet. Er begleitet die UdSSR von Lenins Revolution bis zu Stalins Tod. Seine Filme sind voller Euphorie. Einer heißt "Enthusiasmus", aber im Grunde könnten sie alle so heißen... Zugräder. Vertov hat den Zug geliebt. Auf dem Schienenstrang beginnen auch die Filmemacher ihre Expedition in Vertovs Moskau. Sie folgen seinen Spuren und Manifesten. Aus der Montage erhaltenen Filmmaterials und Gesprächen mit Vertov-Forschern und ehemaligen Weggefährten entsteht das Bild einer faszinierenden Künstlerpersönlichkeit in Zeiten des Umbruchs, aber auch ein Bild von den gesellschaftlichen Veränderungen im heutigen Moskau. (Lübecker Filmtage)
    Note: Ländercode: 0
    In: Der Mann mit der Kamera : [DVD-Video], Berlin, [ca. 2007], (2007)
    Language: German
    Keywords: Vertov, Dziga ; Biographie ; DVD-Video ; Biographie ; DVD-Video ; Biografie
    Author information: Canham, Stefan
    Author information: Vertov, Dziga
    Author information: Zischler, Hanns
    Author information: Tode, Thomas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages