Skip to main content

Heterogenität der Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung

  • Book
  • © 2022

Overview

  • Eine überraschende Lösung der Berufsbildungsforschung

  • Darstellung der COMET-Methode für die Kompetenzforschung

  • Einführung und Überblick

  • 9158 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Seit mit der COMET-Methode die berufliche Kompetenz genau gemessen werden kann, wissen wir, dass die Unterschiede der Kompetenzausprägung – die Heterogenität – nicht nur "in" den Klassen der beruflichen Schulen sehr hoch sind. Die Heterogenität "zwischen" den Klassen desselben Berufes in den berufsbildenden Schulen ist sehr häufig extrem ausgeprägt. Sie erreicht nicht selten den zeitlichen Umfang eines ganzen Ausbildungsjahres. Die Ursache für dieses erstaunliche Phänomen sind die Lehrkräfte mit ihrem sehr unterschiedlichen Fachverständnis, das sehr oft zwischen einem fachwissenschaftlichen und fachpraktischen variiert. Zurückzuführen ist dies darauf, dass sich ein sehr großer Teil der Lehrkräfte als Seiten- und Quereinsteiger seine Lehrtätigkeit aneignet. In diesem Buch wird in ganzer Breite und Tiefe dieses Phänomen unter Zuhilfenahme von Heterogenitätsdiagrammen dokumentiert und analysiert. An diesen Diagrammen kann man ablesen, dass bei hohen Kompetenzniveaus die Heterogenität der Testgruppe abnimmt. Die Erkenntnisse zur Heterogenität der Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung, die mithilfe der Forschungsmethode COMET gewonnen wurden, können dazu beitragen, didaktisch klug mit dem Phänomen der Heterogenität in der Berufsausbildung umzugehen.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (9 chapters)

  1. Grundlagen der Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung (COMET)

  2. Heterogene Strukturen in der Kompetenzausprägung der beruflichen Bildung – dargestellt und begründet an ausgewählten Beispielen

Authors and Affiliations

  • Hagen im Bremischen, Deutschland

    Felix Rauner

  • Grasberg, Deutschland

    Martin Ahrens

About the authors

Prof. Dr. Dr. h.c. Felix Rauner war Leiter der Forschungsgruppe Berufsbildungsforschung (I:BB) an der Universität Bremen und ist Advisory Professor an der East China University in Shanghai.

Martin Ahrens ist Erziehungs- und Bildungswissenschaftler und war Mitarbeiter in der Forschungsgruppe (I:BB) an der Universität Bremen.

Bibliographic Information

  • Book Title: Heterogenität der Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung

  • Authors: Felix Rauner, Martin Ahrens

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38295-7

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-658-38294-0Published: 07 October 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-38295-7Published: 06 October 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XII, 198

  • Number of Illustrations: 137 b/w illustrations, 8 illustrations in colour

  • Topics: Education, general

Publish with us