Skip to main content
Frank & Timme GmbH

Translationshistoriographie

Perspektiven und Methoden

  • Book
  • © 2023

Overview

Part of the book series: Transkulturalität – Translation – Transfer (TTT, volume 11)

  • 869 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Die Translationswissenschaft hat bislang noch nicht zu einem systematischen Umgang mit der Geschichte des Übersetzens und Dolmetschens gefunden. Gleichzeitig wächst das Interesse an Translationsgeschichte – sowohl in der Disziplin selbst als auch in benachbarten Fachbereichen. Einzelne Studien zu Ereignissen, Zeiträumen und Personen sind sicher aufschlussreich. Was aber fehlt, ist deren Sammlung und Strukturierung. Nur so können sie ihr Erkenntnispotenzial voll und ganz entfalten. Julia Richter stellt Perspektiven und Methoden einer solchen translationswissenschaftlichen Translationshistoriographie vor und diskutiert Möglichkeiten einer Strukturierung und Typologisierung von Translationsereignissen.

Keywords

Table of contents (11 chapters)

About the author

Julia Richter ist Universitätsassistentin (post-doc) am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien.

Bibliographic Information

Publish with us