Die Autoren haben 38 Schlüsselqualifikationen zusammengestellt, die im Berufsleben unerlässlich sind. Denn viele Leute fragen sich: Welche Kompetenzen helfen mir persönlich und wie kann ich meine Aufgaben besser bewältigen? Checklisten, Tipps und Praxisbeispiele erleichtern die Umsetzung.

Zu den Schlüsselqualifikationen gehören das einfühlsame und offene Kommunizieren ebenso wie die Fähigkeit, Ideen zu präsentieren, Arbeitsgruppen zu leiten oder ein erstes Projekt systematisch auf den Weg zu bringen. Schlüsselkompetenzen helfen aber auch, um in Besprechungen konstruktiv mitzuarbeiten und in Projekten als wertvoller Teamplayer zu wirken. Fähigkeiten, die genauso unverzichtbar sind wie das Führen des eigenen Chefs und das Mitgestalten des jährlichen Mitarbeitergesprächs. Weitere Themen: das kluge Verhandeln, persönliches Zeitmanagement, die schnelle Informationsaufnahme. Aufmerksam telefonieren und professionell mailen können wohl alle! Wirklich? Und wie sieht es mit der Business-Etikette aus? Oder den interkulturellen Kompetenzen? Was ist, wenn Fettnäpfchen in der Nähe lauern: Kompetent reagieren kann man auch auf Killerphrasen, kritische Fragen oder nervige Reklamationen.
Aus dem Inhalt:

- Kommunizieren im Unternehmen
- Besprechungen, Arbeitsgruppen, Teams und Präsentationen
- Die eigene Arbeit in den Griff bekommen
- Handwerkzeug: telefonieren, Briefe schreiben und mailen
- Verkaufen und verhandeln
- Führung von unten und von oben
- Sich selbst vermarkten
- Konflikte