Skip to main content

Kooperationen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Leitfaden für konstruktive, glaubwürdige und transparente CSR-Projekte

  • Book
  • © 2023

Overview

  • Erstmalige fundierte Auseinandersetzung mit allen Aspekten von Kooperationen zwischen Unternehmen und NPOs
  • Praktische und sofort anwendbare Tools für glaubwürdige Kooperationsanbahnung
  • Praxisnaher Aufbau, ideal für den Berufsalltag beider Player

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (7 chapters)

Keywords

About this book

Dieses Buch beschreibt, wie Kooperationen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen erfolgreich gestaltet werden können. Denn Unternehmen wollen und müssen mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, und gemeinsame Projekte mit Non-Profit-Organisationen sind deshalb gefragter denn je. Dabei geht es nicht um Profitmaximierung durch Greenwashing oder Alibi-Engagements, sondern um ernsthafte Corporate-Social-Responsibility-Projekte und Purpose-Strategien, die die Reputation auf beiden Seiten stärken. Hierzu bedarf es einer strukturierten, transparenten Herangehensweise von Anfang an.
Die Autorinnen erläutern die theoretische Fundierung und geben eine praktische Anleitung, wie die Anbahnung von Kooperationsprojekten in eine glaubwürdige und nachhaltige Zusammenarbeit mit Mehrwert für alle StakeholderInnen münden kann. Ein elementarer Teil des Buches ist der „Kodex für transparente Zusammenarbeit“, ein bewährtes, direkt in der Praxis anwendbares Rahmenwerk.
Ein Buch für CSR-, Kommunikations-, Marketing- und Compliance-Verantwortliche in Unternehmen sowie Non-Profit-Organisationen, die klare Spielregeln und einen offenen Dialog auf Augenhöhe anstreben.







Wer als glaubwürdiger Treiber der Transformation auftritt, tut gut daran, selbst nachhaltig zu wirtschaften. Transparenz schafft Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit. Je mehr die Ziele einer Organisation das Design von Partnerschaften mit Unternehmen prägen, umso authentischer können sie nach außen auftreten. Dieser Leitfaden gibt hilfreiche Tipps und Orientierung, wie Stimmigkeit erreicht wird.
Dipl.theol. Yvonne Zwick, Vorsitzende B.A.U.M. e.V. – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, Hamburg


Non-Profit-Organisationen sind zentrale Säulen unserer Gesellschaft. Vor allem in Zeiten von Disruption und Wandel ist ihre Leistung von zunehmender Bedeutung. Voraussetzung dafür ist die Unabhängigkeit - auch in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Dieses Buch hilft Unternehmen, aber auch Non-Profit-Organisationen, ihr Gegenüber zu verstehen und stabile Kooperationen aufzusetzen.
Dr. Günther Lutschinger, Geschäftsführer Fundraising Verband Austria, Wien


Die Zeit der EinzelkämpferInnen ist vorbei. Damit wir die Pariser Klimaziele erreichen können, müssen Unternehmen profitable Lösungen für die Menschen und den Planeten anbieten. Es geht dabei um das: Wie packe ich es an? Das neue Buch von Gabriele Faber-Wiener und Bettina Gjecaj fokussiert dabei besonders auf Partnerschaften mit Non-Profit-Organisationen und will damit den Boden für erfolgreiche Zusammenarbeit aufbereiten.
Mag. Daniela Knieling, Geschäftsführerin respACT und Network Representative Global Compact Netzwerk Österreich, Wien


Glaubwürdigkeit, Verantwortung und Transparenz sindGarant und Basis für nachhaltige Entwicklung von Unternehmen. Eine gedeihliche vertrauensvolle Kooperation zwischen Unternehmen und Non-Profit Organisationen hilft bei der Beantwortung politischer und gesellschaftlicher Fragen und ist ein profunder Lösungsansatz komplexer ökologischen Probleme.
Ernst Ternon, MBA MSc MSc, Studiengangsleiter Green Marketing, Campus Wieselburg, Fachhochschule Wiener Neustadt


Authors and Affiliations

  • Center for Responsible Management, Wien, Österreich

    Gabriele Faber-Wiener

  • FH JOANNEUM Graz, Graz, Österreich

    Bettina Gjecaj

About the authors

Gabriele Faber-Wiener ist eine der renommiertesten CSR- und Kommunikationsexpertinnen im deutschsprachigen Raum und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in Management und Kommunikation aller drei Sektoren der Gesellschaft: Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Sie ist Dozentin an acht Universitäten und berät Unternehmen sowie Non-Profit-Organisationen.
Bettina Gjecaj arbeitet und lehrt an der FH JOANNEUM – University of Applied Sciences, Graz. Ihre beruflichen Schwerpunkte umfassen Green & Social Marketing, Campaigning, Öffentlichkeitsarbeit, Corporate Social Responsibility und strategisches Kommunikationsmanagement.

Bibliographic Information

  • Book Title: Kooperationen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen

  • Book Subtitle: Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Leitfaden für konstruktive, glaubwürdige und transparente CSR-Projekte

  • Authors: Gabriele Faber-Wiener, Bettina Gjecaj

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40240-2

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-658-40239-6Published: 05 April 2023

  • eBook ISBN: 978-3-658-40240-2Published: 04 April 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXI, 194

  • Number of Illustrations: 29 b/w illustrations

  • Topics: Corporate Communication/Public Relations, Branding, Business and Management, general

Publish with us