Skip to main content

Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen

  • Book
  • © 2023
  • Latest edition

Overview

  • Nachschlagewerk zu Arzneipflanzen der traditionellen Medizin
  • Neuaufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in der EU
  • Enthält Drogen nationaler und supranationaler Arzneibücher

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Das Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen gibt einen umfassenden Überblick über die heute wie auch in früherer Zeit verwendeten Arzneidrogen.

Die 3. Auflage des Lexikons enthält ca. 480 neue Artikel inkl. Strukturformeln der Drogeninhaltsstoffe und wurde um das Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel erweitert. In den einzelnen Artikeln wird auf Drogen europäischer Arzneibücher hingewiesen sowie auf solche, die in der europäischen, afrikanischen, amerikanischen oder asiatischen traditionellen Medizin eingesetzt werden.

Die Anordnung der Stichwörter erfolgt alphabetisch nach den wissenschaftlichen Namen der Pflanzen/Tiere/Mikroorganismen und beinhaltet Vorkommen bzw. Herkunft der Drogen, Inhaltsstoffe, therapeutische Nutzung bzw. Anwendung in der Volksheilkunde und Homöopathie.

Als umfassendes Nachschlagewerk für alle Fragestellungen zu Arzneidrogen wendet sich das Lexikon an Wissenschaftler und Studenten der Pharmazie, Biologie, Medizin, Chemie sowie an Ärztefür Naturheilverfahren, Apotheker, Heilpraktiker und an Mitarbeiter in der Industrie.


Keywords

Table of contents (26 chapters)

Authors and Affiliations

  • Abteilung für Pharmazeutische Biologie, FU Berlin, Institut für Pharmazie, Berlin, Deutschland

    Matthias F. Melzig

  • Berlin, Deutschland

    Karl Hiller

About the authors

Prof. Dr. Dr. h. c. Matthias F. Melzig studierte Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie/Pharmazie in Greifswald. 1989-1995 Abteilungsleiter/Forschungsgruppenleiter im Institut für Wirkstoffforschung/Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie in Berlin. 1995 Professor für Pharmazeutische Biologie an der Humboldt-Universität, seit 2002 an der Freien Universität in Berlin tätig. Etwa 250 Originalarbeiten zu den Themen Naturstoffforschung und Naturstoffpharmakologie, Mitautor von Lehrbüchern zu biogenen Arzneimitteln und Phytotherapie.



Prof. Dr. Karl Hiller war bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahre 1997 Professor für Pharmazeutische Biologie an der Humboldt-Universität Berlin. Seine ca. 150 Originalarbeiten betreffen die Isolierung und Strukturaufklärung von Arzneipflanzeninhaltsstoffen. Er ist Lehrbuchautor sowie Autor bzw. Koautor weiterer Bücher, die Drogenanalytik und phytotherapeutische Aspekte beinhalten.

Bibliographic Information

  • Book Title: Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen

  • Authors: Matthias F. Melzig, Karl Hiller

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64800-1

  • Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

  • Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-662-64799-8Published: 21 July 2023

  • eBook ISBN: 978-3-662-64800-1Published: 03 July 2023

  • Edition Number: 3

  • Number of Pages: XIV, 1076

  • Number of Illustrations: 650 b/w illustrations

  • Additional Information: Ursprünglich in zwei Bänden erschienen

  • Topics: Pharmacology/Toxicology, Pharmacy, Nutrition, Medicinal Chemistry, Plant Sciences

Publish with us