Deutsch   |   English

Osnabrücker Forschungen zu Altertum und Antike-Rezeption

[ISSN 1863-074X]

Herausgegeben von
Rainer Wiegels und Christiane Kunst

Cover: Alexander der Große am Granikos

[Letzte Aktualisierung: 07.05.2018]

[ OFAA 22 ]

Alexander der Große am Granikos.

Die Erzählung der Schlacht als Konfliktort.

Christiane Kunst (Hrsg.)

Hardcover

Der Band enthält Vorwort, elf Aufsätze, Bibliographie und Index und ist aus einer Troas-Exkursion der Universität Osnabrück im Jahr 2015 hervorgegangen. Im Frühjahr 334 v.Chr. kam es am Fluß Granikos im Nordwesten der heutigen Türkei zur ersten Schlacht zwischen Alexander der Großen und den Persern. Obwohl sich die antiken Autoren hinsichtlich des militärischen Geschehens zum Teil diametral widersprechen, sind sie sich einig, daß der König am Granikos persönlich einen großen militärischen Erfolg errang. Die Forschung ist dieser Deutung lange gefolgt und hat sich bei ihren Auseinandersetzungen über die Schlacht auf die Fragen nach dem Schlachtverlauf und dem Ort des Schlachtfeldes konzentriert. Der Band untersucht in dieser langen historischen Perspektive die Produktion von Wissen über den Konflikt, die mit Alexander selbst beginnt, und beleuchtet eine facettenreiche Konfliktlandschaft. Die eng aufeinander bezogenen Einzelbeiträge zeigen, dass das reale Geschehen nur einen Bruchteil dieser Bedeutungsproduktion und Wissensproduktion ausmacht. Viel wesentlicher sind die jeweils aktuellen wie überzeitlichen Konflikte, mit denen es aufgeladen und für die es instrumentalisiert wird.

Inhalt:219 Seiten, 1 Abbildung, 1 Beilage    Preis:34,80 € (fPr) (inkl.7% USt)
Text:deutsch 
Fremdsprachige
Zusammenfassungen:
englisch 
Schlagworte:Alexander der Große, Granikos, Griechen, Hellenismus, Militärgeschichte, SchlachtReihe:Osnabrücker Forschungen zu Altertum und Antike-Rezeption
ISSN:1863-074X
  ISBN-13:978-3-89646-743-0
Einband:Hardcover ISBN-10:3-89646-743-3
Format:16,5 x 24,0 cm (8°)  Erscheinungsort:Rahden/Westf.
Gewicht:770 gErscheinungsjahr:2018



VML Verlag Marie Leidorf GmbH   ·   Stellerloh 65   ·   D-32369 Rahden/Westf.   ·   eMail: info@vml.de

Impressum | AGB | Datenschutz | Widerrufsbelehrung


Programmierung: Andreas Brunn M.A.