Skip to main content
Log in

Der rätselhafte Fall

Le cas mystérieux

  • Der rätselhafte Fall
  • Published:
Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz Aims and scope

Zusammenfassung

Eine 54-jährige Patientin wurde zur weiteren Abklärung deutlich gesteigerter Östradiolwerte (>4300 pg/ml) vorgestellt. Aufgrund der erhöhten Werte wurde bereits extern eine beidseitige Adnexektomie durchgeführt, welche jedoch ein unauffälliges histopathologisches Ergebnis erbrachte. Auch in der postoperativen Kontrolle waren die Östradiolwerte weiterhin unverändert hoch. Die übrigen Hormonparameter (Anti-Müller-Hormon, Inhibin B, Östron, Dehydroepiandrosteron) waren altersentsprechend niedrig, was auch dem klinischen Bild entsprach (klimakterische Symptome). In der Annahme, dass hier möglicherweise eine Kreuzreaktivität gegen irreguläre Antikörper vorliegen könnte, veranlassten wir eine Kontrolle mit aus dem Schaf gewonnenen Antikörpern. Diese ergab einen unauffälligen Östradiolspiegel (<5 pg/ml). Mithilfe eines Fluoreszenzenzymimmunoassays konnten auch in der Tat die irregulären Antikörper bestätigt werden.

Bei klinisch implausiblen Werten macht es daher durchaus Sinn, zunächst das jeweilige Testsystem zu prüfen, bevor unnötige therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1

Literatur

  1. Mebes I et al (2015) High estradiol levels during postmenopause—pitfalls in laboratory analysis. Geburtshilfe Frauenheilkd 75(9):941–944

    Article  CAS  Google Scholar 

  2. Gorovits B et al (2014) Protein-based matrix interferences in ligand-binding assays. Bioanalysis 6(8):1131–1140

    Article  CAS  Google Scholar 

  3. Kragstrup TW et al (2013) A simple set of validation steps identifies and removes false results in a sandwich enzyme-linked immunosorbent assay caused by anti-animal IgG antibodies in plasma from arthritis patients. SpringerPlus 2(1):263

    Article  Google Scholar 

  4. Labrie F (2015) All sex steroids are made intracellularly in peripheral tissues by the mechanisms of intracrinology after menopause. J Steroid Biochem Mol Biol 145:133–138

    Article  CAS  Google Scholar 

  5. Brezina U et al (2014) Diagnosis of intoxications of piglets fed with Fusarium toxin-contaminated maize by the analysis of mycotoxin residues in serum, liquor and urine with LC-MS/MS. Arch Anim Nutr 68(6):425–447

    Article  CAS  Google Scholar 

  6. Longcope C et al (1984) Estrogen and androgen dynamics in liver disease. J Endocrinol Invest 7(6):629–634

    Article  CAS  Google Scholar 

  7. Geetha P, Nair MK (2010) Granulosa cell tumours of the ovary. Aust N Z J Obstet Gynaecol 50(3):216–220

    Article  Google Scholar 

  8. Joh K et al (1995) Case report of a malignant Brenner tumor with hyperestrogenism. Pathol Int 45(1):75–84

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Sabine Elisabeth Segerer.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

S.E. Segerer gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Für diesen Beitrag wurden von der Autorin keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien. Für Bildmaterial oder anderweitige Angaben innerhalb des Manuskripts, über die Patienten zu identifizieren sind, liegt von ihnen und/oder ihren gesetzlichen Vertretern eine schriftliche Einwilligung vor.

Additional information

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Segerer, S.E. Der rätselhafte Fall. J. Gynäkol. Endokrinol. CH 23, 31–32 (2020). https://doi.org/10.1007/s41975-020-00128-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41975-020-00128-1

Schlüsselwörter

Navigation