Skip to main content

Experimente im Chemieunterricht Band 2

didaktisch begründet auswählen und sicher durchführen

  • Textbook
  • © 2024

Overview

  • Bietet eine umfassende Sammlung von in der Praxis erprobten Schlüsselexperimenten
  • Stellt didaktisch-methodische Hinweise zu den Kernthemen des Chemieunterrichts bereit
  • Wird ergänzt durch editierbare Gefährdungsbeurteilungen und Lernvideos
  • 2397 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

„Welches von den vielen Experimenten soll ich denn nehmen? Wie ordne ich die Experimente sinnvoll in meinem Unterricht an? Was muss ich bei der Durchführung bedenken?“ Wenn Sie sich als Lehramtsstudierende*r, Lehrkraft im Vorbereitungsdienst, Chemie fachfremd unterrichtende Lehrkraft oder frisch eingestellte Chemielehrkraft diese oder ähnliche Fragen bei der Planung Ihres Chemieunterrichts stellen, halten Sie gerade den zweiten Band einer idealen Planungshilfe in den Händen. Auch „alte Hasen“ können mit den zwei Bänden ihr Repertoire an Experimentierkunst erweitern.

Die zwei Bände Experimente im Chemieunterricht enthalten eine Sammlung von über 400 praxiserprobten Schulexperimenten für den Chemieunterricht der Sekundarstufen I und II. Darüber hinaus sind zu jedem Experiment Durchführungshinweise und Gefährdungseinstufungen, Anregungen zur inhaltlichen Strukturierung des jeweiligen Unterrichtsthemas sowie Hinweise zur fachlichen und fachdidaktischen Einbettung aufgeführt. Videos zur Handhabung ausgewählter Geräte sowie zu zentralen Arbeitsweisen der Chemie unterstützen die Gestaltung eines gefahrenminimierten Chemieunterrichts. Als weiteres digitales Zusatzmaterial wird zu jedem Experiment eine editierbare Word-Version bereitgestellt. Über einen Verweis zur Datenbank DEGINTU können sie zudem Gefährdungsbeurteilungen zu zahlreichen Experimenten abrufen.

Diese einzigartige Kombination von experimenteller und fachlich-fachdidaktischer Betrachtung hilft Ihnen bei der zielführenden Auswahl geeigneter Experimente für das jeweilige Unterrichtsthema und schafft damit eine zentrale Voraussetzung für lernwirksamen Chemieunterricht.

Experimente im Chemieunterricht Band 1 und Band 2 – ein Muss für jede Chemielehrkraft!


Keywords

Table of contents (11 chapters)

Authors and Affiliations

  • Leibniz Universität Hannover, Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Hannover, Deutschland

    Bernhard Sieve

  • Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Leibniz Universität Hannover, Hannover, Deutschland

    Sabine Struckmeier

  • Leibniz Universität Hannover, Hannover, Deutschland

    Dominic Böhm

About the authors

Bernhard Sieve ist Fachleiter für Chemie am Studienseminar Stadthagen, Lehrkraft für Chemie, Biologie und Physik am Gymnasium Neustadt a. Rbge. sowie Lehrbeauftragter für Chemiedidaktik an der Leibniz Universität Hannover. Neben dem lernförderlichen Einsatz digitaler Medien im Chemieunterricht befasst er sich mit der Entwicklung von neuen Zugängen für den experimentell orientierten Chemieunterricht.

Sabine Struckmeier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Didaktik der Chemie im Institut für Didaktik der Naturwissenschaften an der Leibniz Universität Hannover. Ihre Arbeitsgebiete sind der experimentell orientierte Chemieunterricht, das forschende Lernen und naturwissenschaftlich-technische Themen in der beruflichen Bildung.

Dominic Böhm kam während seines Lehramtstudiums in Kontakt mit der Chemiedidaktik der Leibniz Universität Hannover. Der experimentell orientierte Chemieunterricht wurde für ihn schnell ein unerlässlicher Baustein zur Vermittlung von Chemie. Dadurch geprägt engagierte er sich unter anderem in diversen Lehrerfortbildungen sowie Beratertätigkeiten bei Schullehrwerken mit experimentellem Kontext.


Bibliographic Information

  • Book Title: Experimente im Chemieunterricht Band 2

  • Book Subtitle: didaktisch begründet auswählen und sicher durchführen

  • Authors: Bernhard Sieve, Sabine Struckmeier, Dominic Böhm

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67814-5

  • Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-662-67813-8Published: 23 April 2024

  • eBook ISBN: 978-3-662-67814-5Published: 22 April 2024

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIX, 560

  • Number of Illustrations: 31 b/w illustrations, 984 illustrations in colour

  • Topics: Chemistry/Food Science, general, Education, general

Publish with us