Dreier, Thomas ; Schulze, Gernot

Urheberrechtsgesetz: Urheberrechtswahrnehmungsgesetz, Kunsturhebergesetz ; Kommentar

Die Urheberrechtsreformen 2002/2003 haben das Urheberrecht wesentlich verändert. Während die Urhebervertragsrechtsnovelle 2002 die Position des Urhebers durch gesetzliche Normierung des Anspruchs auf angemessene Vergütung stärkt, wird das Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft kreative Leistungen auch im Internet künftig besser schützen. Jetzt geht es darum, die zahlreichen Neuerungen richtig anzuwenden.

Der neue Praktikerkommentar
* erläutert das gesamte Urheberrecht knapp und präzise auf aktuellstem Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Technologie
* kommentiert daneben auch das Urheberrechtswahrnehmungsgesetz und den Bildnisschutz (§§ 22 ff. KUG) sowie im Anhang das Urheberrecht im Einigungsvertrag
* geht ausführlich ein auf neue Normen, u.a. auf den wegen seiner hohen Brisanz zunächst bis 31.12.2006 befristeten § 52a UrhG, der Bildungs- und Forschungseinrichtungen im Hinblick auf die öffentliche Zugänglichmachung von Publikationen priviligiert, auf die §§ 95 a ff. UrhG sowie auf weitere Neuerungen
* erleichtert Ihnen den Umgang mit dem neuen Recht, weil überall im Werk drucktechnisch hervorgehobene Stichwörter der schnellen Orientierung dienen
* glänzt durch ein Autoren-Duo, das seine hervorragenden praktischen und wissenschaftlichen Sachkenntnisse zu Ihrem Nutzen einbringt.