Haferkamp, Ute

Die Kapitalverkehrsfreiheit im System der Grundfreiheiten des EG-Vertrags

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Dogmatik der Kapitalverkehrsfreiheit im System der Grundfreiheiten des EG-Vertrags. Die zentrale Frage stellt das Zusammenwirken von Kapital- und Niederlassungsfreiheit in Fällen dar, in denen beide Vertragskapitel zur Anwendung berufen werden wie etwa im Bereich der Unternehmensbeteiligung. Um das Ineinandergreifen zutreffend erläutern zu können, gehen u.a. Erörterungen zu Inhalt und Reichweite der Kapitalverkehrsfreiheit, der Dogmatik der anderen Grundfreiheiten sowie deren Übertragbarkeit auf die Kapitalverkehrsfreiheit voraus. Die Arbeit entstand im Rahmen des DFG – Graduiertenkollegs »Rechtsfragen des europäischen Finanzraums« an der Universität Bonn.