Skip to main content

Georessourcen

Transformationen, Konflikte, Kooperationen

  • Textbook
  • © 2022

Overview

  • Fokus auf komplexe Wirkungsketten zwischen Ökonomie, Ökologie, Politik und Gesellschaft
  • Spannende Raumbeispiele aus allen Weltregionen
  • Analyse von Mehrebenensystemen, ihrer Vernetzungen und Governance, Macht- und Verteilungsfragen
  • 9959 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (7 chapters)

Keywords

About this book

Georessourcen sind die Elemente des gesellschaftlichen Stoffwechsels mit der Natur: mineralische Rohstoffe, fossile Energieträger, Wasser, Luft, Böden und in einem weiteren Sinn auch die Biosphäre und das Klima. Mit der Inwertsetzung und Nutzung dieser Georessourcen sind zeitlich und räumlich stark variierende Mensch-Umwelt-Verhältnisse verbunden. Moderne Gesellschaften mit ihren vielschichtigen Verflechtungen sind so abhängig wie nie zuvor. Georessourcen sind dabei immer auch Instrument zur (Re-)Produktion von Machtverhältnissen und zur Durchsetzung politisch-ökonomisch-ideologischer Interessen im Rahmen von Geopolitik. 

Neben dem Klimawandel ist eine der großen und weiterhin unbeantworteten Zukunftsfragen die nach dem Umgang mit der Endlichkeit nicht erneuerbarer Georessourcen bei wachsendem Ressourcenverbrauch. Wie kann hier mehr Nachhaltigkeit im Sinne von Generationengerechtigkeit gelingen? 


Der vorliegende Band liefert eindrucksvolle Einblicke in die komplexen Wirkungsketten, die mit der Nutzung von Georessourcen verbunden sind – und die der Mensch in der Regel nicht vollständig kontrollieren kann. Verschiedene konzeptionelle, analytische und kritische Zugänge liefern wichtige Denkanstöße für Energie- und Ressourcenwenden jenseits von Geoengineering und anderen technologischen Innovationen. Denn ohne die Überwindung gewohnheitsmäßiger Denk-, Lebens- und Verhaltensweisen, die sich an fossil-kapitalistischen Wohlstandsmodellen orientieren, dürfte eine konfliktfreie Versorgung der Menschheit in Zukunft kaum zu gewährleisten sein.


Das Buch richtet sich an die interdisziplinäre Fachwelt, an Praktiker, an Studierende und Lehrende aller Hochschultypen, die sich für die Schnittstellenthematik Mensch-Umwelt und die große Transformation zur Nachhaltigkeit interessieren.

Authors and Affiliations

  • Geographisches Institut, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland

    Thomas Feldhoff

  • Institut für Ostasienwissenschaften, Universität Duisburg-Essen, Duisburg, Deutschland

    Helmut Schneider

About the authors

Thomas Feldhoff ist Dipl.-Regionalwissenschaftler mit Schwerpunkt Ostasien/Japan, promovierte und habilitierte sich in Humangeographie an der Universität Duisburg-Essen. Seit 1996 war er Wissenschaftler an Universitäten in Deutschland, Großbritannien und Japan und ist seit 2016 Professor für Humangeographie am Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum mit Schwerpunkten in der Geographischen Energie-, Ressourcen- und Ostasienforschung.

Helmut Schneider promovierte 1986 und war von 1988 bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kulturgeographie und Entwicklungsforschung am Geographischen Institut der Universität Düsseldorf. Von 2006 bis 2016 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Kulturgeographie und Regionale Geographie Ost- und Südostasiens an der Universität Duisburg-Essen.  


Bibliographic Information

  • Book Title: Georessourcen

  • Book Subtitle: Transformationen, Konflikte, Kooperationen

  • Authors: Thomas Feldhoff, Helmut Schneider

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65747-8

  • Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

  • Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-662-65746-1Published: 01 December 2022

  • eBook ISBN: 978-3-662-65747-8Published: 30 November 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVIII, 358

  • Number of Illustrations: 45 illustrations in colour

  • Topics: Natural Resources, Economic Geography, Economic Geology, Geophysics/Geodesy, Geology

Publish with us