Sato, Chie

Immunität Internationaler Organisationen

Diese Arbeit befaßt sich zunächst mit der Darstellung der Immunitäten Internationaler Organisationen im Zusammenhang mit der Freistellung von nationaler Gerichtsbarkeit. Bei der Untersuchung der Immunität von Internationalen Organisationen kann zwischen Immunität aufgrund völkerrechtlicher Verträge und Immunität aufgrund von Völkergewohnheitsrecht unterschieden werden.

Aus dem Inhalt:
Internationale Organisationen - Staatenimmunität - Immunität der Internationalen Organisationen dem Grunde nach - Unterschiede zwischen Staatenimmunität und Immunität Internationaler Organisationen.

Die Autorin:
Chie Sato wurde 1974 in Japan geboren. 1998 schloß sie ihr Studium am Fachbereich Rechtswissenschaften an der Hitotsubashi Universität in Japan ab. Sie absolvierte das LL.M. Studium 1999 an der Universität Marburg und 2000 an der Hitotsubashi Universität.