Schwarze, Jürgen ; Weitbrecht, Andreas

Grundzüge des europäischen Kartellverfahrensrechts

Der Band erläutert die wesentlichen Neuerungen, die ab Mai 2004 das europäische Wettbewerbsrecht bestimmen. Der Wechsel vom Erlaubnisvorbehalt zur Legalausnahme hat tiefgreifende Veränderungen im System des europäischen Wettbewerbsrechts zur Folge. Die Darstellung analysiert und bewertet in kritischer Weise die Vor- und Nachteile dieses Systemwechsels und erörtert wesentliche Grundfragen des Kartellverfahrensrechts, die in Zukunft für die administrative und gerichtliche Praxis von Bedeutung sein werden. Das Autorenteam gewährleistet durch seine umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet des europäischen Wettbewerbsrechts sowohl Praxisnähe als auch hohe wissenschaftliche Qualität. Das Werk stellt damit eine unabdingbare Lektüre für alle diejenigen dar, die sich ab Mai mit der Anwendung und dem Vollzug des neuen europäischen Wettbewerbsrechts auseinandersetzen werden.