Feedback
Wird geladen …

Als im Kirchenamt „die Hölle los“ war : Wolfgang Grell : ein Pastorenleben zwischen Rotariern und RAF / Stephan Linck ; Hg. Theo Christiansen, Ulrich Hentschel

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Linck, Stephan, 1964- (VerfasserIn)
Körperschaft: Lutherische Verlagsgesellschaft mbH, (Verlag)
Beteiligte: Christiansen, Theo, 1957- (HerausgeberIn) , Hentschel, Ulrich, 1950- (HerausgeberIn)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Kiel : Lutherische Verlagsgesellschaft, [2017]
Ausgabe:2. Auflage
Umfang:93 Seiten : Illustrationen ; 23 cm
ISBN:9783875032079
3875032071
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

11.55 Protestantismus

Zusammenfassung:Wolfgang Grell (Jg. 1924) war Gemeindepfarrer in Meldorf, Oeversee und Hamburg-Wandsbek. Vom eher konservativen Landpastor wurde er in den 1970er- und 1980er-Jahren zu einer Integrations- und Leitfigur der kirchlichen Opposition sowie der linken Szene in Hamburg. Grell, geprägt von der Theologie Dorothee Sölles, setzte sich zum Beispiel gegen Berufsverbote ein, hielt Kontakt zu den Gefangenen der RAF und engagierte sich in der Anti-AKW-Bewegung. Immer wieder entstanden daraus – auch dienstrechtliche – Konflikte mit kirchlichen Instanzen. In Grells ungewöhnlicher Vita spiegeln sich Zeit- und Kirchengeschichte. Dieses Buch hält die Erinnerung an sein Wirken wach. Es enthält Intervie ws mit ihm, die nach seinem 80. Geburtstag entstanden, und Dokumente aus seinem privaten Archiv.