Feedback
Wird geladen …

Karl Nauwerck – Ein "bekannter patentirter Revolutionär" : Herkunft und Jugend – Von der Aufklärung zum Aufbegehren : Nebst Anhängen mit Archivalien und Dokumenten von und zu Ludwig und Karl Nauwerck sowie mit Exkursen

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Lambrecht, Lars, 1944- (VerfasserIn)
Beteiligte: Nauwerck, Karl, 1810-1891 (VerfasserIn)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, [2016]
Schriftenreihe:Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte
Umfang:1 Online-Ressource (599 Seiten) : Illustrationen
Gedruckte Ausgabe:Erscheint auch als: Lambrecht, Lars, 1944 - : Karl Nauwerck - ein "bekannter patentirter Revolutionär". - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 599 Seiten
ISBN:9783653071511
3653071518
9783631696347
3631696345
9783631696354
3631696353
9783631676783
3631676786
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

15.43 Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart

15.36 Europäische Geschichte 1815-1914

DOI:

10.3726/978-3-653-07151-1

Zusammenfassung:Dieses Buch veröffentlicht erstmals den Nachlass des ‚radikalen Demokraten‘ der März-Revolution Karl Nauwerck (1810–1891). Es wertet die aufgefundenen persönlichen und literarischen Dokumente der Jugendzeit kritisch aus und publiziert die Archivalien seines Vaters Ludwig, seiner Kinder und Enkel, die ebenfalls im Karl-Nauwerck-Familienarchiv (KNFA) gesichert sind.Die vielfältigen Dokumente und Briefe belegen die politischen, gesellschafts- und kulturgeschichtlichen wie persönlich-privaten Beziehungen zwischen der Familie Nauwerck und bedeutenden Persönlichkeiten seit Ende des 18. Jahrhunderts: J. W. v. Archenholtz, C.L. Fernow, J.W. Goethe, J.H. Meyer, C.F. Zelter, F.D. Bassermann, R. Blum, S. Born, A. Geiger, M. Hartmann, A. Herzen, A.H. Hoffmann v. Fallersleben, J. Jacoby, A. Ruge, F.T. Vischer oder C. Vogt
Doppelbiographische Aspekte zu Ludwig und Karl Nauwerck – Die Ära Goethes und Napoleons – Von der Aufklärung und der Französischen Revolution zu der Romantik, Konterrevolution, dem Vormärz und der 48er-Revolution in Deutschland – Zur Herkunft und Jugend Karl Nauwercks, Patriotismus, Schleiermacher und die Juden